Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 995

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
An die SDI-Return-Eingänge lassen sich bis zu drei Return-Feeds von Ihrem Mischer anschließen.
Diese Feeds werden an Ihre Kamera weitergeleitet, damit sie vom Kamerabediener gesichtet oder
via SDI an anderes Equipment weitergeleitet werden können.
HINWEIS Das Ultra-HD-Video von an die Return-Eingänge angeschlossenen Ultra-HD-
Quellen wird nach 1080p in der gleichen Framerate abwärtskonvertiert. Der
Kamerakonverter gibt also HD-Signale aus. Durch die Konvertierung der Ultra-HD-Return-
Signale in HD wird Bandbreite frei, sodass Sie die rückgeführten Signale von mehreren
Quellen übermitteln können.
Ein- und Ausgabe von Referenzsignalen
Wenn Sie keinen ATEM Mischer verwenden und Equipment mit einem gängigen externen
Referenzsignal synchronisieren müssen, verbinden Sie die externe Signalquelle mit dem BNC-
Anschluss. Dann wird das Referenzsignal über das SMPTE-Glasfaserkabel an den Kamerakonverter
geleitet. Der BNC-Referenzausgang des Studiokonverters kann zum Durchschleifen der
Referenzquelle an weitere Geräte benutzt werden.
Nutzen Sie REFIN zum Senden klassischer Referenzsignale von anderen Broadcastgeräten an
Ihre Kamera
Talkback-Schnittstelle
Der DB-25-Anschluss für die Gegensprecheinrichtung und Tally bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit
Gegensprech- und Tally-Systemen von Fremdanbietern zu verbinden. Weiter unten finden Sie ein
Pinbelegungsdiagramm mit Anweisungen zur Eigenanfertigung von Kabeln. Nachdem Sie das
Techniker- bzw. Produktions-Talkback, Tally oder Programmaudio angeschlossen haben, müssen Sie
das Menü Ihres Blackmagic Studio Fiber Converters entsprechend anpassen.
Außenansicht eines 25-poligen Intercom/Tally-Anschlusses
995Anschlüsse des Studiokonverters
Loading ...
Loading ...
Loading ...