Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 859

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
auch auf allen SDI-Ausgaben angezeigt, für die „Statustext“ in den Menüeinstellungen
aktiviert ist. Das weiße Feld zeigt die spezifische Bildpartie an, anhand derer der
Weißabgleich berechnet wird. Richten Sie Ihre Graukarte demnach so aus, dass sie
innerhalb dieses Felds liegt. Halten Sie die AUTOW/B-Taste drei Sekunden lang gedrückt,
um einen automatischen Weißabgleich vorzunehmen. Dabei wechselt die Farbe des Felds
von weiß zu grün, was Ihnen den erfolgten Weißabgleich bestätigt.
Weitere Informationen zum Aktivieren des Statustext-Modus für Front- und Haupt-SDI-
Ausgaben der URSA BroadcastG2 finden Sie im Abschnitt „MONITORING-Einstellungen“
in diesem Handbuch.
8 F1 und F2
Hierbei handelt es sich um Funktionstasten, die über das SETUP-Menü Ihrer URSA BroadcastG2
mit vielerlei häufig benutzten Funktionen belegt werden können. Standardmäßig ist F1 fürs LCD
und die SDI-Ausgabe auf „Fokuszoom“, und F2 auf dem LCD auf „Falschfarben“ eingestellt.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Funktionsmerkmale des Touchscreens“ in
diesem Handbuch.
HFR
Die HFR-Taste für hohe Frameraten dient zum Hin- und Herschalten zwischen verschiedenen
Offspeed-Frameraten. Um sie zu benutzen, geben Sie nach der PROJEKT-FRAMERATE
einfach die zu verwendende OFFSPEED-FRAMERATE vor. Wenn Sie dann die Taste drücken,
wird zwischen Ihrer vorgegebenen Offspeed-Framerate und der Projekt-Framerate hin und
her gewechselt. Hier ist zu erhnen, dass sich diese Einstellung nur bei gestoppter
Aufzeichnung modifizieren lässt. Alternativ dient die HFR-Taste als Funktionstaste, die Sie
mit einer Auswahl gebräuchlicher Funktionen belegen oder deaktivieren können.
Weitere Informationen zu den Projekt- und Offspeed-Frameraten finden Sie im Abschnitt
„Funktionsmerkmale des Touchscreens“ in diesem Handbuch.
9 REC
Die Aufnahmetaste ist mit REC gekennzeichnet und befindet sich an der linken Seite Ihrer
Blackmagic URSA BroadcastG2. Drücken Sie die REC-Taste, um die Aufzeichnung zu
starten und stoppen. Näheres hierüber finden Sie im Abschnitt „Aufzeichnen.
Ergonomisches Bedienfeld
An der Außenseite des Touchscreen-Monitors Ihrer URSA BroadcastG2 finden Sie einen LCD-
Status-Monitor und diverse Bedienelemente fürs Monitoring. Dieses Bedienfeld zeigt Ihnen auf
einen Blick sämtliche Statusinformationen der Kamera an. Überdies erfolgen das Monitoring und die
Tonpegelung von hier. Auch die automatische Fokussierung kompatibler Objektive können Sie über
das Bedienfeld einstellen, und anhand der Transportelemente Clips abspielen.
15
14
10 11
13
16
12
Ergonomisches Bedienfeld der URSA BroadcastG2
859Bedienen der URSA BroadcastG2
Loading ...
Loading ...
Loading ...