Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 1053

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Demnach kann ein einzelner Node mit mehreren Ausgängen an mehrere verschiedene Nodes in
Ihrem Compositing geknüpft werden. Anders als mit einer ebenenbasierten Software brauchen Sie
diese Clips nicht zu duplizieren. Die Verbindungslinien zwischen Nodes sind mit Pfeilen versehen,
die die Richtung des Bilddatenflusses illustrieren.
Hinzufügen von Nodes in den Node-Editor
Effekte fügt man einfach hinzu, indem man Nodes auf die Verbindungslinie zwischen die „MediaIn“-
und „MediaOut“-Nodes setzt.
Dafür gibt es mehrere alternative Methoden. Sie können einen Node mit gedrückter Shift-Taste
zwischen zwei Nodes einsetzen. Alternativ klicken Sie auf den Node, an den Sie einen Effekt
anknüpfen möchten, und wählen Sie das gewünschte Tool aus. Der neue Node wird automatisch mit
dem ausgewählten Tool verbunden. Sie können einen Node auch irgendwo im Node-Editor
hinzufügen und die Nodes manuell verknüpfen, indem Sie den Ausgang des einen zum Eingang des
anderen Nodes ziehen.
Der Merge-Node für 2D oder 3D ist das meistgebrauchte Tool. Dieser Node fungiert als
Drehscheibe, der Tools im Node-Editor in einen einzelnen Ausgang zusammenführt
Der Merge-Node verfügt über Steuerelemente für die Handhabung der Eingänge, einschließlich von
Attributen wie Größe, Position und Mix. Ist der Merge-Node ausgewählt, hat man im „Inspector“-
Fenster Zugriff auf all diese Einstellungen.
Die gebräuchlichsten Tools sind als Icons in der Toolbar aufgereiht. Um einem Node ein Tool
hinzuzufügen, klicken Sie auf sein Icon oder ziehen Sie es in den Node-Editor. Um alle verfügbaren
Tools zu sichten, klicken Sie oben links auf „Effects Library“ und erweitern Sie die Option „Tools“.
Dort finden Sie alle Tools nach Kategorie sortiert sowie einen Satz vorgefertigter „Templates“. Diese
Vorlagen können Sie bspw. als Blendeneffekte, Shader und Hintergründe verwenden.
TIPP Sobald Ihnen die Werkzeugnamen vertraut sind, können Sie das Auswahlmenü
Select Tools“ aufrufen, indem Sie bei gedrückter Shift-Taste die Leertaste Ihrer Tastatur
drücken. Beim Eintippen des Werkzeugnamens wird Ihnen das relevante Tool aus dem
Menü vorgeschlagen. So wählt man das gewünschte Tool sehr schnell aus.
Anpassen von Nodes mit dem Inspector
Passen Sie Ihre Node-Einstellungen im „Inspector“-Fenster an. Ein Klick auf den zu modifizierenden
Node aktualisiert das Fenster und zeigt die Einstellungen und Steuerelemente des Nodes an.
Mit Fusion brauchen Sie den aktuell bearbeiteten Node nicht zu sichten, da Sie einen Node
modifizieren können, während Ihnen ein anderer in Ihrem Compositing angezeigt wird. Beispiel: Sie
können die Größe und die mittige Platzierung eines „Text+“-Nodes ändern, während der Merge-
Node im Viewer angezeigt wird. Dies lässt Sie den Text im Bezug auf den Hintergrund sichten.
1053Anwenden von DaVinci Resolve
Loading ...
Loading ...
Loading ...