Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 963

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Kabelkonfigurationstabelle
Pol Signal Farbe Richtung Beschreibung
1, 2, 3, 4 Batt (Akku) Rot Zur URSA 12–20V
5, 6, 9, 10 GND Schwarz
(Black)
7 Monitor0 Blau Zur URSA Analoger Akkupegel oder Open-Drain-
Datenleitung (max. 20V)
8 Monitor1 Grün Zur URSA Open-Drain-Uhrleitung (max. 3,4V)
12 +12V Out Orange Von der
URSA
12V regulierte Ausgabe max. 1,5A (18W)
11 EnableN Weiß Zur URSA Anschluss an GND (Erdung) für +12V-Ausgabe.
Schweben lassen wenn keine +12V-Ausgabe
erforderlich ist.
Jeder mit „Batt“ und „GND“ gekennzeichnete Pol unterstützt 3Ampere. Vergewissern Sie sich,
dass alle „Batt“- und „GND“-Pole verbunden sind. Orientieren Sie sich an der folgenden
Verbindungstabelle, um den Akkustatus bei Gebrauch von Anton-Bauer- oder IDX-Trägerplatten
zu prüfen:
Anton Bauer Schließen Sie den blauweiß gestreiften Leiter an den blauen Gehäuseleiter
bei Pol7 an.
IDX Schließen Sie den grünen Leiter an den grünen Gehäuseleiter an Pol8 an,
und den grauen Leiter an den blauen Gehäuseleiter an Pol7.
Blueshape Schließen Sie den mit „SMBC“ gekennzeichneten blauen Leiter an
den grünen Gehäuseleiter bei Pol8 an. Schließen Sie den mit „SMBD“
gekennzeichneten braunen Leiter und den blauen Gehäuseleiter bei Pol7 an.
Sichern Sie unbelegte Leiter, indem Sie diese möglichst nahe an der Rückseite des
Adapterverbinders abtrennen.
963Anbringen von Akkus
Loading ...
Loading ...
Loading ...