Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 816

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Erste Schritte
Die ersten Arbeitsschritte mit Ihrer Blackmagic URSA BroadcastG2 sind einfach: Stecken Sie ein
Objektiv auf und schalten Sie Ihre Kamera ein.
Anbringen eines Objektivs
Ihre URSA BroadcastG2 ist mit einem B4-Mount für den Anschluss von HD- und Ultra-HD-Broadcast-
Objektiven ausgestattet. Für den Einsatz von Foto- und anderen kompakten Zoom- oder EF-Kinoobjektiven
wird zudem ein EF-Anschluss mitgeliefert. Anweisungen zum Austauschen der Objektivanschlüsse finden
Sie im Abschnitt „Auswechselbarer Objektivanschluss“ weiter hinten in diesem Handbuch.
Die Optiken des B4-Mounts der URSA BroadcastG2 wurden speziell für den Sensor der Kamera
konzipiert. So erhält man das gleiche Sichtfeld und die gleiche Tiefenschärfe wie bei regulären
Broadcastkameras mit 2/3-Zoll-Sensoren. Wenn Sie also bereits in der Broadcastbranche tätig sind,
brauchen Sie lediglich Ihre vorhandenen B4-Objektive auf die URSA BroadcastG2 aufzustecken,
um mit Zuversicht loszufilmen.
Entfernen Sie die Staubschutzkappe von der Kamera, indem Sie den äußeren Feststellring gegen
den Uhrzeigersinn drehen und dann die Kappe vom Objektivanschluss abziehen.
So bringen Sie ein B4-Objektiv an:
Drehen Sie den Sperrring im Uhrzeigersinn, um das Objektiv an der Kamera zu befestigen
1 Drehen Sie den Sperrring des B4-Objektivs gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie die
Ausrichtungskerbe oben an der Innenseite des Objektivanschlusses sehen. Richten Sie das
B4-Objektiv so auf den B4-Mount Ihrer URSA BroadcastG2 aus, dass die objektivseitige
Ausrichtungskerbe und der Ausrichtungsstift aufeinander treffen.
2 Positionieren Sie das Objektiv und den B4-Mount so, dass die Befestigungsringe aneinander
anliegen, und vergewissern Sie sich, dass der Ausrichtungsstift fest in der Ausrichtungskerbe sitzt.
3 Drehen Sie den Sperrring im Uhrzeigersinn, um das Objektiv am Bajonett zu befestigen und
zu verankern.
4 Um das Objektiv mit Strom zu versorgen und zu steuern, stecken Sie einfach das Objektivkabel
in die mit „Lens“ gekennzeichnete Buchse vorne am Sensor Ihrer URSA BroadcastG2. Bei den
meisten B4-Objektiven sind der Anschluss für den 12-poligen Steckverbinder und das Kabel
integriert. So wird das Objektiv von der URSA BroadcastG2 mit Strom versorgt und gesteuert.
816Erste Schritte
Loading ...
Loading ...
Loading ...