Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 858

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Drücken Sie das Menürad wie einen Knopf, um das Head-up-Display Ihrer URSA
BroadcastG2 auf einem externen Bildschirm wie einem Blackmagic SmartView, Video Assist
oder URSA Viewfinder aufzurufen. Drehen Sie das Rad in aktiviertem Zustand, um einzelne
Features auszuwählen, wie bspw. die Monitoroptionen, Framerate, ISO, Weißabgleich und
Tönung. Drücken Sie auf das Rad, um eine getroffene Auswahl zu bestätigen und um weitere
Änderungen vorzunehmen. Brechen Sie den Vorgang mit der neben dem Rad befindlichen
BACK-Taste ab. Sie können mit der BACK-Taste auch auf die nächsthöhere Menüebene
springen oder, wenn Sie auf der höchsten Ebene angelangt sind, den Vorgang beenden.
Nach einer Minute ohne Aktivität schließt sich das Menü automatisch.
Näheres zu den verfügbaren Statustext-Einstellungen und Bedienelementen finden Sie in
den AbschnittenFunktionsmerkmale des Touchscreens“ und „MONITORING-
Einstellungen“ in diesem Handbuch.
5 LOCK
Durch Umlegen dieses Schalters sperren Sie alle Bedienelemente auf dem Frontbedienfeld,
um deren versehentliche Betätigung beim Filmen zu unterbinden. Legen Sie den Schalter
nach unten, um die Sperrung zu aktivieren bzw. nach oben, um sie zu deaktivieren.
TIPP Für Drehs in belebten Umgebungen können Sie das Frontbedienfeld der
URSA BroadcastG2 sperren, sollten Sie sie unbeaufsichtigt lassen. Auf diese
Weise werden Einstellungen nicht versehentlich von anderen Personen verändert.
6 Die Schalter ISO, SHUTTER, WHITE BAL
Mit diesen kleinen Schaltern justieren Sie die Gain/ISO-, Weißabgleichs- und
Verschlusseinstellungen. Praktisch für flinke Anpassungen, ohne den Blick vom Motiv
abzuwenden. Schieben Sie die Schalter behutsam hoch oder runter, um Einstellungen zu
justieren. Die Schalter sind federbelastet und schnappen stets in eine neutrale Position zurück.
GAIN/ISO
Schieben Sie diesen Schalter hoch oder runter, um die Gain-Werte Ihrer Kamera zu modifizieren.
Hochschieben erhöht die Einstellung um eine Drittel-Blendenstufe, Runterschieben senkt sie um
eine Drittel-Blendenstufe. Die verfügbaren Einstellungen bewegen sich zwischen -12 und 36dB.
SHUTTER
Stellen Sie mit diesem Schalter die Verschlusszeit der Kamera ein. Hochschieben erhöht die
Verschlusszeit auf die nächste verfügbare Voreinstellung (Preset). Runterschieben hingegen
senkt sie auf die nächste vergbare Voreinstellung ab. Wird der Schalter beim Hoch- oder
Runterschieben gedrückt gehalten, beschleunigt dies die Navigation durch die verfügbaren
Werte. Für die Verschlusszeit gibt es 12 Presets, die von 1/24 bis 1/2000 reichen.
TIPP Ihre URSA BroadcastG2 kann Ihnen auch flimmerfreie Verschlusszeiten
entsprechend der Netzfrequenz in Ihrer Region vorschlagen. Wählen Sie diese
über das LCD-Touchscreenmenü aus. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Funktionsmerkmale des Touchscreens“ in diesem Handbuch.
WHITE BAL
Mit diesem Schalter wird der Weißabgleich der Kamera eingestellt. Durch Hochschieben
wird die Farbtemperatur jeweils in Schritten von 50Kelvin erhöht, Runterschieben reduziert
sie jeweils um 50Kelvin. Durch Gedrückthalten des Schalters beim Hoch- oder
Runterschieben beschleunigt man die Navigation durch die verfügbaren Werte.
7 AUTOW/B
Durch Drücken der AUTOW/B-Taste erscheint mitten auf dem LCD ein weißes Feld für den
automatischen Weißabgleich, das fünf Sekunden lang eingeblendet bleibt. Das Feld wird
858Bedienen der URSA BroadcastG2
Loading ...
Loading ...
Loading ...