Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 966

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
TIPP Stecken Sie die Gummiabdeckungen der beiden Enden des SMPTE-
Lichtwellenleiters zum Schutz vor Staub und sonstigen Verschmutzungen auf die
Gummiabdeckungen der beiden Konverter.
Bei Live-Übertragungen bieten SMPTE-Glasfaserverbindungen den Vorteil, dass Kameras so mit
dem Regieraum bzw. einem Ü-Wagen in ständigem Austausch bleiben. Die meisten modernen
Sportstadien verfügen bereits über eine Infrastruktur aus Lichtwellenleitern zwischen einzelnen
Kamerapositionen und dem Regieraum oder Ü-Wagen. Diese Systeme können Sie also
sofort nutzen.
Zum Verbinden an ein vorhandenes Lichtwellenleitersystem oder zum Verbinden der beiden
Blackmagic Glasfaserkonverter benötigen Sie lediglich ein SMPTE-311-Hypridkabel mit
304-Steckern.
Schutz der SMPTE-Stecker
Es ist sehr wichtig, dass die Stecker des SMPTE-Glasfaserkabels jederzeit durch ihre Gummikappen
geschützt werden. An den polierten Enden der Lichtwellenleiter sammeln sich sonst sehr schnell
Staubpartikel, die den Datenfluss stören könnten. Deshalb ist es empfehlenswert, sofort die
Gummikappen über freigelegte Stecker zu stülpen. Bspw. unmittelbar vor dem Anschließen und
sofort nach dem Trennen der Verbindung.
Darüber hinaus wird empfohlen, auch die Gummikappen an den Enden der SMPTE-Kabel in das
jeweilige Gegenstück am Konverter zu schieben. Das verhindert eine Verschmutzung der
Gummikappen.
Anschließen an das Stromnetz
Strom wird vom Studiokonverter über das Glasfaserkabel an den Kamerakonverter geleitet. Daher
muss zunächst der Studiokonverter mit Strom versorgt werden.
Stromversorgung des Studio Fiber Converters
Stecken Sie ein reguläres IEC-Stromkabel in den Stromanschluss am Geräterücken des
Studiokonverters.
Versorgen Sie Ihren Studio Fiber Converter über ein reguläres IEC-Kabel
mit Netzstrom
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Schalter an der Frontblende in die Ein-Position setzen.
966Erste Schritte mit BlackmagicFiberConvertern
Loading ...
Loading ...
Loading ...