Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 1059

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Der Deliver-Arbeitsraum
In diesem Arbeitsraum wählen Sie die zu exportierenden Clips aus. Zusätzlich können Format,
Codec und die gewünschte Auflösung eingestellt werden. Sie können in diversen Formaten wie
QuickTime, AVI, MXF und DPX exportieren und zwar unter Verwendung der folgenden Codecs: 8Bit
oder 10Bit unkomprimiertes RGB/YUV, ProRes, DNxHD, H.264 und mehr.
So exportieren Sie einen einzelnen Clip Ihres Schnitts:
1 Klicken Sie auf den Tab „Deliver“, um den Deliver-Arbeitsraum zu öffnen.
2 Gehen Sie links oben im Arbeitsraum zum Fenster „Render Settings“ mit den Render-
Einstellungen. Für den Export haben Sie eine Reihe von Presets zur Auswahl, bspw. Presets
für YouTube, Vimeo und Ton. Oder Sie erstellen eigene Export-Einstellungen, indem Sie
diese auf dem standardmäßigen Preset „Custom“ belassen und Ihre Parameter eingeben.
Hier ein Beispiel: Wählen Sie YouTube, klicken Sie auf den Pfeil neben dem Preset und
anschließend auf das Videoformat 1080p.
Die Framerate wird durch die in den Projekteinstellungen angegebene Framerate bestimmt.
3 Unterhalb der Presets sehen Sie den Timeline-Dateinamen und den Zielort für Ihr
exportiertes Video. Klicken Sie auf den Button „Browse“ und bestimmen Sie den Ort, an
dem die exportierte Datei gespeichert werden soll. Wählen Sie dann aus den
Renderoptionen „Single Clip“.
4 Im Optionsfeld unmittelbar über der Timeline ist „Entire Timeline“ vorgegeben. Dies
bedeutet, dass die gesamte Timeline exportiert wird. Sie können jedoch auch nur einen
Bereich der Timeline festlegen. Wählen Sie „In/Out Range“ und bestimmen Sie mithilfe der
Shortcuts „I“ und „O“ die In- und Out-Punkte in Ihrer Timeline.
5 Klicken Sie unten in den Render-Einstellungen „Render Settings“ auf die Schaltfläche „Add
to Render Queue“.
Ihre Render-Einstellungen werden dann der Render-Warteschleife rechts im Arbeitsraum
hinzugefügt. Klicken Sie jetzt lediglich auf „Start Render“ und verfolgen Sie den Fortschritt
in der Warteschleife.
Nach abgeschlossenem Rendern können Sie den ausgewählten Ordner öffnen, auf Ihren
Clip klicken und Ihren fertiggestellten Schnitt ansehen.
Sie verfügen nun über Grundkenntnisse zu Schnitt, Farbe, Vertonung und visuellen
Effekten. Wir empfehlen Ihnen, mit DaVinci Resolve zu experimentieren, um diese
Fertigkeiten zu vertiefen. Einzelheiten wie Sie mit den Funktionen das Beste aus Ihrem
Projekt herausholen, finden Sie im DaVinci Resolve Handbuch.
1059Anwenden von DaVinci Resolve
Loading ...
Loading ...
Loading ...