Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 1015

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
7
Um eine Akkuplatte mit dem URSA Mini Recorder
einzusetzen, entfernen Sie die 4M3-Schrauben,
die die Abdeckung der Molex-Buchse fixieren, mit
einem 2mm-Sechskantschraubendreher. Legen
Sie die Molex-Buchse frei und bringen Sie eine
Akkuplatte an. Folgen Sie hierfür den im Abschnitt
Anbringen von Akkus“ in diesem Handbuch
aufgeführten Schritten.
Betrieb des URSA Mini Recorders
Ist ein URSA Mini Recorder angeschlossen und mit einer SSD bestückt, belegt er im Betriebssystem
der URSA BroadcastG2 den Speicherslot3. Bei Betrieb des URSA Mini Recorders erscheint in der
Speicherverwaltung Ihrer Kamera über Slot3 die Anzeige „SSD“.
Wenn eine SSD im URSA Mini Recorder steckt, erscheint in der
Speicherverwaltung Ihrer Kamera über Slot3 die Anzeige „SSD“.
Demnach erfolgen Aufzeichnung, Wiedergabe und Speicherverwaltung mit SSDs genauso wie mit
CFast- oder SD-Karten. Allgemeines über die Speicherverwaltung sowie spezifische Anweisungen
zur Auswahl von SSDs finden Sie im Abschnitt „Speichermedien“ dieses Handbuchs.
Status-LEDs
Der URSA Mini Recorder verfügt linksseitig über eine Statusleuchte für SSD. Im SETUP-Menü Ihrer
Kamera kann man die Helligkeit dieser Leuchten auf „Niedrig“, „Mittel“ oder „Hoch“ einstellen
oder ausschalten.
1015URSA Mini Recorder
Loading ...
Loading ...
Loading ...