Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 856

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Bedienen der URSA BroadcastG2
Für den schnellen und bequemen Zugriff auf alle relevanten Kamerafunktionen und leistungsstarke
Monitoring-Tools verfügt die Blackmagic URSA BroadcastG2 am Gehäuse sowie an der Außen- und
an der Innenseite des Ausklapp-Touchscreens über mehrere Bedienfelder. Die Bedienfelder sind so
ausgelegt, dass sie beim Kameraeinsatz vom Stativ, frei Hand oder mit einem URSAMini Shoulder
Kit direkt griffbereit sind.
Frontbedienfeld
Auf dem Frontbedienfeld Ihrer Kamera sind alle Bedienelemente gruppiert, die es möglicherweise
zu justieren gilt, um eine Einstellung und die Aufzeichnung einzurichten. Alles ist auf einfachen
Zugriff beim Drehen mit geschlossenem Ausklappmonitor getrimmt, beispielsweise wenn eine
Schulterauflage benutzt wird.
6
8
1
4 5
9
7
3
2
Frontbedienfeld der URSA BroadcastG2
1 Ein-/Ausschalter
Schalten Sie Ihre URSA BroadcastG2 ein, indem Sie diesen Schalter in die ON-Position
umlegen. Zum Ausschalten stellen Sie den Schalter auf OFF.
TIPP Ihre URSA BroadcastG2 kann auch per Tastenkombination auf dem Bedienfeld
eingeschaltet werden. Halten Sie die REC- und Vorlauftasten gedrückt, um Ihre Kamera
ein- oder auszuschalten. Sollte der Ein-/Ausschalter auf ON stehen, obwohl Ihre Kamera
ausgeschaltet ist, wurde sie möglicherweise über das Bedienfeld ausgeschaltet. Legen
Sie den Schalter erneut um, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
2 ND-Filter
Ihre URSA BroadcastG2 verfügt über drei interne Neutraldichtefilter. Die verfügbaren
Einstellungen sind „Clear, 1/4, 1/16 und 1/64. Die Filter reduzieren die auf den Sensor der
URSA BroadcastG2 einfallende Lichtmenge um eine vordefinierte Bruchzahl. Die so
reduzierte Belichtung ermöglicht es Ihnen, in hellen Lichtverhältnissen mit breiteren
Blenden zu filmen, beispielsweise an einem sonnigen Tag im Freien.
856Bedienen der URSA BroadcastG2
Loading ...
Loading ...
Loading ...