Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 821

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
UltraHD ist auch die Standardauflösung für die Codecs ProRes und H.265. Für Aufnahmen in HD
können Sie auch ProRes oder H.264 verwenden.
Der AUFNAHME-Tab in den Menüeinstellungen
TIPP Wenn Sie bei der Verwendung eines B4-Objektivs eine Vignettierung in Ihren Bildern
feststellen, überprüfen Sie, ob Ihre Aufsung bei Auswahl von BlackmagicRAW auf UltraHD
eingestellt ist. Wenn Sie in ProRes oder H.264/5 aufzeichnen, müssen Sie für die
Sensorfläche Ihrer Kamera 4K wählen, damit der optische Bereich des B4-Mounts abgedeckt
wird. Näheres finden Sie im Abschnitt „AUFNAHME-Einstellungen“ in diesem Handbuch.
B4-Blendensteuerung
Blende
An der Oberseite der meisten B4-Handgriffe finden Sie einen mit „Auto/Manual“ oder „A/M“
sowie einen mit „Push Auto“ oder „Iris“ markierten Schalter. Diese Elemente steuern den
Blendenring Ihres Objektivs.
Automatischer Modus
Stellen Sie diesen Schalter auf „Auto“ oder „A, um die Blendenöffnung über Ihre URSA
BroadcastG2, das Blackmagic Zoom Demand oder einen ATEMMischer anzupassen. Die
Blendenöffnung lässt sich von Ihrer URSA BroadcastG2 aus über das Blendenrad, die
integrierten Bedienfeldtasten, den Touchscreen oder die blendengesteuerten
Belichtungsmodi einstellen. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten „Bedienen
der URSA BroadcastG2“ und „Funktionsmerkmale des Touchscreens“ in diesem Handbuch.
Im Auto-Modus kann der Blendenring Ihres B4-Objektivs nicht manuell bewegt werden.
Manual
Stellen Sie den Schalter auf „Manual“ oderM“, um die Blendenöffnung per Blendenring am
Objektivtubus einzustellen. In diesem Modus reagiert Ihr Objektiv nicht auf Befehle Ihrer
URSA BroadcastG2 oder Ihres ATEM Mischers.
821Einsatz von Servo-Zoomobjektiven
Loading ...
Loading ...
Loading ...