Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 938

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Schließen Sie Ihren URSA Viewfinder dann einfach über die am Sucher befindlichen Kabel an die
12-Volt-Strom- und 3G-SDI-Ausgänge im vorderen Bereich Ihrer URSA BroadcastG2 an. Der URSA
Viewfinder schaltet sich automatisch ein, sobald die Kamera mit Strom versorgt und
eingeschaltet wird.
PUSH
Schließen Sie den Sucher mittels der SDI- und Stromkabel an den HD-SDI-Monitoring-
und den +12-Volt-Ausgang Ihrer URSA BroadcastG2 an
Anpassen der Sucherlupe
Die Sucherlupe mit der abnehmbaren Gummimuschel lässt sich für Ihr rechtes oder linkes Auge
anpassen. Justieren Sie den Arm der Sucherlupe, indem Sie die äußere Rändelschraube an der
Unterseite des Arms lockern und passend für Ihr Auge nach rechts oder links schieben.
Die Funktionen der Tasten
An der Oberseite des Suchers finden Sie die ZOOM-, DISPLAY- und PEAK-Tasten. Diese dienen zum
Einzoomen in Ihr Bild und zum Ein- oder Ausschalten von Overlays und Focus Peaking.
ZOOM
F1
F2
F3
DISP
PEAK
Die Tasten für die Funktionen Zoom (F1), Display (F2) und Peak (F3)
befinden sich oben an Ihrem URSA Viewfinder
Die Tasten erfüllen auch weitere Funktionen, wie das Aufrufen von Menü- und
Navigationseinstellungen. Die Aufdrucke seitlich der Tasten informieren Sie darüber, mit welchen
sich das Sucher-Menü und die Navigationsfunktionen steuern lassen.
Die Funktion der Tasten ist überdies benutzerdefinierbar und Tasten können mit Kurzbefehlen für
häufig benutzte Funktionen belegt werden. Beispiel: Vielleicht möchten Sie die Falschfarben-
Funktion der Zoom-Taste zuweisen. Einzelheiten hierüber finden Sie im Abschnitt „Shortcuts.
938Blackmagic URSA Viewfinder
Loading ...
Loading ...
Loading ...