Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 834

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Vorbereiten von Datenträgern für die Aufzeichnung
Sie können Ihre Datenträger über die Speicherverwaltung der Blackmagic URSA BroadcastG2 oder
über einen Mac oder Windows-Computer formatieren. Für eine optimale Leistung empfiehlt sich die
Formatierung Ihrer Datenträger mit der URSA BroadcastG2.
HFS+ wird auch als „OS X Extended“ bezeichnet und ist das empfohlene Format, da es Journaling
unterstützt. Auf Datenträger mit Journaling gespeicherte Daten lassen sich im seltenen Fall einer
Beschädigung Ihres Datenträgers mit höherer Wahrscheinlichkeit wiederherstellen. HFS+ wird nativ
von Mac OS unterstützt. ExFAT wird von Mac und Windows nativ unterstzt und macht den Kauf
zusätzlicher Software überflüssig. Die Journaling-Funktion unterstützt exFAT allerdings nicht.
HINWEIS Bevor Sie Ihre Medien formatieren, ist der Schalter für Ihren Datenträger
entsprechend auf „SD“ oder „CFAST“ umzulegen. Überprüfen Sie die Einstellungen vor der
Formatierung immer sorgfältig.
Vorbereiten von Datenträgern mit der
BlackmagicURSABroadcastG2
1 Tippen Sie auf eine der Speicheranzeigen am unteren Rand des LCD-Touchscreens, um die
Speicherverwaltung zu öffnen.
2 Tippen Sie auf einen der Formatier-Buttons unten auf dem Touchscreen, um die Karte in
Slot1 oder Slot2 zu formatieren. Sollte ein USB-C-Laufwerk oder eine SSD an den hinteren
USB-C-Anschluss Ihrer URSA BroadcastG2 angeschlossen sein, tippen Sie auf die
Schaltfläche „Laufwerksliste. Wählen Sie dann das zu formatierende Laufwerk aus und
tippen Sie auf „Laufwerk formatieren“.
Formatieren Sie die Datenträger für Ihre Kamera über die Speicherverwaltung
der URSA BroadcastG2
3 Zum Ändern der Reelnummer und Öffnen der Tastatur tippen Sie auf das Stiftsymbol.
Geben Sie die neue Reelnummer ein und tippen Sie aufAktualisieren“.
4 Wählen Sie das Format OSXExtended oder exFAT und tippen Sie auf den Button
„Laufwerk formatieren“.
834Datenträger
Loading ...
Loading ...
Loading ...