Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 898

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
In DaVinci Resolve bietet das Menü mit den RAW-Einstellungen einen „Apply LUT“-Schalter, mit dem
sich die 3D-LUT in der Blackmagic-RAW-Datei de- bzw. aktivieren lässt. Die „Apply LUT“-Einstellung
in DaVinci Resolve gleicht der Einstellung in der Kamera. Dies ermöglicht Ihnen, dem Coloristen
schon beim Dreh anhand der in der Kamera angewendeten LUT eine Orientierungshilfe zu geben.
Diese LUT kann in DaVinci Resolve aber einfach deaktiviert werden, indem man „Apply LUT“ auf
OFF setzt.
LUT IM CLIP AUFZEICHNEN
Die Option LUT IM CLIP AUFZEICHNEN ist beim Filmen in ProRes-, H.265- oder H.264-Videocodecs
verfügbar. Standardmäßig werden LUTs von Ihrer Blackmagic URSA BroadcastG2 weder auf
aufgenommene Footage angewendet noch eingebrannt. Sie können diese Vorgänge jedoch
aktivieren, indem Sie auf das Schalter-Icon unter LUT IM CLIP AUFZEICHNEN tippen.
Diese Option kann nützlich sein, wenn Sie in der Postproduktion keine Zeit für das Grading Ihrer
Footage haben oder die Footage direkt an den Kunden oder Editor übergeben werden muss.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Abschnitten „3D-LUTs“ und „Funktionsmerkmale
des Touchscreens“.
OBJEKTIVKORREKTUR
Broadcast-Zoomobjektive führen häufig zu Farbsaum an den Kanten eines Einzelbilds oder in der
Nähe der Ecken von Bildern. Dies tritt verstärkt in kontrastreichen Bereichen auf Bildern von
günstigeren B4-Objektiven auf, insbesondere denen mit extremeren Zoombereichen. Die
Objektivkorrektur-Funktion ermöglicht Ihnen kamerainterne Korrekturen auf der URSA BroadcastG2
mit B4- und PL-Broadcast-Objektiven. Sie wird standardmäßig eingeschaltet, wenn die Kamera die
notwendigen Informationen vom Broadcast-Objektiv erkennt.
Dateinamenskonventionen
Je nachdem, welches Aufnahmeformat Sie ausgewählt haben, werden Clips im Blackmagic-RAW-
Format, in Apple ProRes- oder MP4-Formaten aufgezeichnet.
Die nachstehende Tabelle zeigt ein Beispiel der Namenskonvention:
A001_08151512_C001.mov QuickTime-Movie-Dateiname
A001_08151512_C001.mov Kamera-Index
A001_08151512_C001.mov Bandnummer
A001_08151512_C001.mov Monat
A001_08151512_C001.mov Tag
A001_08151512_C001.mov Stunde
A001_08151512_C001.mov Minute
A001_08151512_C001.mov Clip-Nummer
Mit der STILL-Taste im DNG-Format aufgenommene Standbilder folgen derselben
Dateinamenskonvention wie Videoclips. Jedoch enthält der Dateiname statt der Clipnummer
die Endung „S001. Diese steht für die Standbildnummer. Näheres finden Sie im Abschnitt
„Bedienelemente des Status-LCDs“ in diesem Handbuch.
898Einstellungen
Loading ...
Loading ...
Loading ...