Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 932

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
PROJEKTNAME
Zeigt den Namen Ihres aktuellen Projekts an. Tippen Sie auf das Stift-Icon, um den Projektnamen
zu ändern.
KAMERA
Zeigt einen aus Buchstaben bestehenden Kamera-Index an. Tippen Sie auf das Stift-Icon, um den
Kamera-Index zu ändern.
REGISSEUR
Zeigt den Namen des Regisseurs für das aktuelle Projekt an. Tippen Sie auf das Stift-Icon, um den
Namen des Regisseurs zu ändern.
HINWEIS Der Kameraindex wird für die Metadaten und zur Benennung von Dateien
verwendet. Er unterscheidet sich von der Kamerakennung ATEM Kamera-ID, die zum
Bedienen Ihrer URSA BroadcastG2 mit einem ATEM Mischer eingesetzt wird. Näheres zur
ATEM Kamera-ID finden Sie im Abschnitt „Betrieb als Studiokamera per
Softwaresteuerung“ in diesem Handbuch.
KAMERAOPERATOR
Zeigt den Namen des Kameraoperators an. Tippen Sie auf das Stift-Icon, um den Namen des
Kameraoperators zu ändern.
PROJEKTDATEN ZURÜCKSETZEN
Um Projektdaten zu löschen, tippen Sie auf „Daten zurücksetzen“ und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Dieser Vorgang löscht alle eingegebenen Projektdaten.
OBJEKTIV
Der OBJEKTIV-Tab zeigt Informationen zum Objektiv an, das an Ihrer URSA BroadcastG2
angebracht ist. Viele elektronische Objektive stellen Informationen zu Modell, Blende und
Brennweite automatisch zur Verfügung.
Sollte Ihr Objektiv diese Informationen nicht liefern oder sollten Sie zusätzliche Informationen
eingeben wollen, tippen Sie auf das Stift-Icon und geben Sie die Informationen manuell ein. Das
OBJEKTIV-Menü enthält folgende Informationen:
Der OBJEKT-Tab mit automatisch generierten
Daten eines Fujinon-Objektivs
¡
OBJEKTIVTYP
Zeigt den Objektivtyp an. Sollte Ihr Objektivtyp nicht automatisch angezeigt werden,
können Sie auf diese Einstellung tippen und die Informationen manuell eingeben.
932Eingeben von Metadaten
Loading ...
Loading ...
Loading ...