Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 828

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Hybride Zoomobjektive mit Compact-Servo
Seit Kurzem gibt es eine neue Kategorie von Zoomobjektiven mit einem sogenannten Compact-
Servo. Sie haben einige Funktionen von B4- und PL-Servo-Zoomobjektiven, verwenden jedoch
einen EF-Mount. Die Zoomwippe für diese Objektive lässt sich über den Objektivanschluss der
URSA BroadcastG2 betreiben. Ebenso lassen sich mit dem Objektiv-Metadatensystem der URSA
BroadcastG2 Informationen wie Objektivname, Blende sowie Positionsangaben zu Fokus und Zoom
lesen und erfassen.
Die elektronische Steuerung von Fokus, Blende und Zoom ist mit diesen Objektiven möglich.
Besteht eine Verbindung zu einem Mischer, können diese Funktionen auch per ATEM Software
Control ferngesteuert werden. Für Live-Übertragungen oder in einem Studio ist die Verwendung
folgender Objektive mit Blackmagic Zoom und Focus Demands möglich. Dafür müssen der
Blendenschalter am Objektivtubus auf „A“, der Fokusschalter auf „AF“ und der Servo-Zoom-Schalter
auf „Servo“ eingestellt sein.
Objektive in dieser Serie:
¡
Canon CN-E 18–80mm T4.4 Compact-Servo
¡
Canon CN-E 70–200mm T4.4 Compact-Servo
Datenträger
Ihre Blackmagic URSA BroadcastG2 zeichnet Video auf handelsübliche SD-Karten, schnellere
UHS-II-SD-Karten oder CFast-2.0-Karten auf.
An den rückseitigen USB-C 3.2 Gen 2x1 Anschluss können Sie Highspeed-Laufwerke oder
leistungsstarke SSDs anschließen. Aufzeichnungen auf SSDs sind zudem mit dem optionalen
Blackmagic URSA Mini Recorder möglich. Näheres zum Anschließen eines URSA Mini Recorders
an Ihre Kamera finden Sie im Abschnitt „URSA Mini Recorder“ weiter hinten in diesem Handbuch.
Wichtige Hinweise zur Geschwindigkeit von Datenträgern
Die Herstellerangaben der Lese- und Schreibgeschwindigkeit von Datenträgern beruhen
häufig auf den Höchstgeschwindigkeiten kleinerer Dateien, bspw. von Standbildern.
Bei einem kontinuierlichen Fluss von hochschnellem Video stimmen diese Werte ggf.
nicht genau.
Verwenden Sie für eine verlässliche Aufzeichnung mit Ihren ausgewählten Frameraten
darum nur die von Blackmagic Design empfohlenen Karten.
CFast-Karten
CFast-2.0-Karten verarbeiten hohe Datenraten und sind damit perfekt für die Aufzeichnung von
HD- und 4K-Video mit hohen Frameraten geeignet. Näheres zu den maximalen Frameraten eines
jeden Formats finden Sie in der Aufzeichnungsdauer-Tabelle im AbschnittAufzeichnen“.
Es ist zu beachten, dass CFast-2.0-Karten in der Regel zwar schnell sind, die Schreibgeschwindigkeit
mancher Karten aber geringer als die Lesegeschwindigkeit ist. Zudem können die
Datendurchsatzraten zwischen unterschiedlichen Modellen variieren. Verwenden Sie für eine
verlässliche Aufzeichnung mit Ihren ausgewählten Frameraten darum nur die von Blackmagic Design
empfohlenen Karten.
828Datenträger
Loading ...
Loading ...
Loading ...