Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 863

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
15 Steuer- und Wiedergabetasten
Die Steuer- und Wiedergabetasten der URSA BroadcastG2
IRIS
Bei Einsatz kompatibler Objektive aktiviert die IRIS-Taste die automatische
Blendeneinstellung. Bei Verwendung der Dynamikumfang-Einstellungen für „Video“ wird
durch einmaliges Drücken der IRIS-Taste eine durchschnittliche Belichtungszeit basierend auf
der Helligkeitsverteilung in Ihrer Aufnahme eingestellt. Bei Verwendung der Dynamikumfang-
Einstellungen „Film“ wird die Belichtung durch Drücken der IRIS-Taste auf die Spitzlichter in
Ihrer Aufnahme eingestellt. Diese Taste funktioniert mit kompatiblen EF- und PL-Objektiven,
die über eine kompatible Broadcast-Objektivsteuerung angeschlossen sind.
Um die Blende manuell einzustellen, drücken Sie die Vor- bzw. Rücklauftaste.
FOCUS
Bei Einsatz eines B4- oder EF-Objektivs, das elektronische Fokusanpassungen unterstützt,
aktivieren Sie den Autofokus per Druck auf die FOCUS-Taste. Im Sucher oder auf den an
Ihre URSA BroadcastG2 angeschlossenen Monitoren erscheint dann ein weißes Fokussier-
Rechteck. Innerhalb des Rechtecks wird alles korrekt scharf gestellt. Sobald das Objektiv
fokussiert hat, verschwindet das Rechteck wieder.
HINWEIS Um die FOCUS-Taste benutzen zu können, benötigen Sie eine
servogesteuerte Fokussierung. Darüber hinaus muss „Servo“ aktiviert sein. Im Abschnitt
„Erste Schritte“ finden Sie weitere Informationen. Manche EF-Objektive haben einen
manuellen und einen automatischen Fokussiermodus. Sollten Sie den optionalen
EF Mount verwenden, vergewissern Sie sich, dass der Auto-Fokus-Modus des
Objektivs aktiviert ist, damit die URSA BroadcastG2 selbstständig fokussieren kann.
PGM
Anhand der mit PGM gekennzeichneten Programmtaste schalten Sie das LCD zwischen der
Kameraansicht und dem Signal einer beliebigen, mit dem rückwärtigen 12G-SDI-Eingang
verbundenen Signalquelle um. Wenn Sie die Kamera für eine Live-Übertragung verwenden,
können Sie die Programmausgabe des Mischers anschließen und diese während des
Filmens überprüfen. Halten Sie die PGM-Taste gedrückt, um Ihren Programmfeed zu
betrachten. Solange die PGM-Taste gedrückt wird, bleibt der Programmfeed zu sehen.
Wenn der Monitor auf die Anzeige des eingehenden Programmfeeds eingestellt bleiben
soll, drücken Sie die PGM-Taste zweimal. Ein erneuter Druck auf die PGM-Taste beendet
den Programmfeed und bringt den Monitor auf die Kameraansicht zurück.
Transporttasten für die Wiedergabe
Mit den Transporttasten können Sie die Wiedergabe von Clips starten und stoppen sowie
zum nächsten oder vorherigen Clip springen. Beim Gebrauch eines kompatiblen EF-Objektivs
dienen die Vorwärts- und Rückwärtstasten darüber hinaus zum Öffnen bzw. Schließen der
Blende. Näheres zur Verwendung der Transporttasten finden Sie im Abschnitt „Wiedergabe.
863Bedienen der URSA BroadcastG2
Loading ...
Loading ...
Loading ...