Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 880

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Verschluss
Diese Einstellung justiert die Verschlusszeit automatisch, um eine konstante Belichtung zu gewährleisten,
während die Blendenöffnung konstant gehalten wird. Um eine feste Schärfentiefe beizubehalten, wählen
Sie diese Einstellung. Denken Sie jedoch daran, dass sich kleinste automatische Anpassungen des
Verschlusses auf die Bewegungsunschärfe auswirken. Beim Drehen in geschlossenen Räumen ist
es zudem ratsam, auf etwaiges Flimmern zu achten, das durch unterschiedliche Beleuchtungskörper
hervorgerufen werden kann. Die Blendenautomatik der Blackmagic URSA BroadcastG2 ist nicht
verfügbar, wenn der Verschlussmodus BELICHTUNGSAUTOMATIK ausgewählt ist.
Verschl. + Bl.
Behält die korrekte Belichtungsstärke bei, indem zunächst der Verschluss und anschließend die
Blendenöffnung angepasst wird. Wenn die maximal oder minimal verfügbare Verschlusszeit erreicht
ist und die Belichtung dennoch nicht beibehalten werden kann, beginnt die URSA BroadcastG2 mit
der Anpassung der Blendenöffnung, um die Belichtung konstant zu halten.
Bl. + Verschl.
Behält die korrekte Belichtungsstärke bei, indem zunächst die Blendenöffnung und danach der
Verschluss angepasst wird. Wenn die Belichtung selbst bei maximal oder minimal verfügbarer
Blendenöffnung nicht beibehalten werden kann, beginnt die URSA BroadcastG2 mit der Anpassung
der Verschlusszeit, um die Belichtung konstant zu halten.
TIPP Wenn sich der aktivierte Modus für automatische Belichtung auf den Verschluss
auswirkt, erscheint oben auf dem Touchscreen Ihrer URSA BroadcastG2 neben dem
Verschlussindikator ein kleines „A“.
Blende
Der Blenden-Indikator zeigt die derzeit ausgewählte Blendenöffnung an. Durch Antippen dieses
Indikators lassen sich die Blendenöffnung an kompatiblen Objektiven anpassen und die
blendenbasierten Belichtungsautomatik-Modi konfigurieren.
Der Blenden-Indikator Ihrer URSA BroadcastG2. Tippen Sie darauf, um auf die
Blenden-Einstellungen zuzugreifen
HINWEIS Die Blende lässt sich über den LCD-Touchscreen steuern, wenn Ihre URSA
BroadcastG2 mit einem Objektiv versehen ist, das die Vornahme von Änderungen der
Blendenwerte über die Kamera unterstützt. Vergewissern Sie sich bei einem an den
12-poligen Broadcastanschluss angeschlossen B4- oder PL-Objektiv, dass der
Blendenschalter am Handgriff auf „A“ oder „Auto“ steht.
Durch Antippen des Blenden-Indikators öffnet sich das Blenden-Menü am unteren Rand des URSA
BroadcastG2 Touchscreens. Ihre aktuelle eingestellte Blendenöffnung wird ganz links im Menü
angezeigt. Sie können die Blendeneinstellung ändern, indem Sie auf die Pfeile neben der aktuellen
Blendeneinstellung tippen oder den Schieberegler nach links oder rechts ziehen.
Tippen Sie im Blendenmenü auf die Pfeile neben dem Blendenndikator oder
benutzen Sie den Schieberegler, um Blendeneinstellungen anzupassen
880Bedienung per Touchscreen
Loading ...
Loading ...
Loading ...