Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 1035

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Der große Vorteil des Filmens in BlackmagicRAW liegt darin, dass man nicht an diese Einstellungen
gebunden ist. Die mit Blackmagic-RAW-Dateien in der Postproduktion gegebenen vielfältigen
Möglichkeiten erlauben es Ihnen, im Laufe der Zeit einen eigenen Arbeitsfluss zu entwickeln. Wenn
Sie mit den „Clip“-Einstellungen einzelner Clips experimentieren, erkennen Sie schnell, wie
leistungsfähig und flexibel es sein kann, mit Blackmagic RAW zu arbeiten.
Color Science
Mit der Option „Color Science“ geben Sie vor, ob Ihre Footage mit der Farbverarbeitung der 4.
oder 5.Generation umgesetzt wird. Die URSA BroadcastG2 verwendet die Blackmagic Design
Farbverarbeitung der 5.Generation. Auf verschiedenen Kameras mit Farbverarbeitung der 4.
Generation erstellte Dateien lassen sich zum Abgleich Ihrer auf der URSA BroadcastG2 gedrehten
Einstellungen mit der Farbverarbeitung der 5.Generation neu interpretieren.
Wer vorrangig mit Kameras filmt, die Blackmagic-RAW-Dateien mit Generation4 Farbverarbeitung
generieren, kann das Material aber trotzdem mit auf der URSA BroadcastG2 mit Generation5
Farbverarbeitung gefilmten Clips mischen, indem man diese Clips auf Generation4 zurücksetzt.
Das vereinfacht den Abgleich von Einstellungen, die auf Kameras mit Blackmagic Farbverarbeitung
anderer Generationen entstanden sind.
Um Anpassungen an den Blackmagic-RAW-Einstellungen Ihres Clips vorzunehmen, wählen
Sie im „Camera Raw“-Tab im Menü „Decode Using“ (Dekodieren mit) die Option „Clip“
Ändern von Blackmagic-RAW-Einstellungen
Sobald Sie die Clip-Einstellungen für Blackmagic RAW in DaVinci Resolve aktiviert haben, können Sie
die Clip-Einstellungen und Gamma-Steuerelemente anpassen. Durch Anpassen dieser Einstellungen
können Sie Ihre Clips annähernd so gut optimieren wie mit einer vollständigen primären
Farbkorrektur. Das ist besonders dann wirkungsvoll, wenn Sie mit den Scopes in DaVinci Resolve
arbeiten. Vor der Anwendung eines Looks können Sie so Ihre Clips neutralisieren und abstimmen.
Nachstehend werden die Clip- und Gamma-Steuerelemente im Einzelnen beschrieben.
ISO
Das Erhöhen oder Verringern dieser Einstellung passt den ISO-Wert an. Das ist nützlich, wenn Sie
einen Clip zur Optimierung insgesamt heller oder dunkler setzen möchten.
Highlight Recovery
Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie Highlight-Angaben in beschnittenen Clipkanälen mit
Informationen aus unbeschnittenen Kanälen wiederherstellen möchten.
Gamut Compression
Aktivieren Sie dieses Kästchen, um automatisch sendesichere Farbraumpegel beizubehalten.
Color Temp
Um das Bild wärmer oder kühler zu machen, passen Sie die Farbtemperatur an. Mithilfe dieser
Einstellung neutralisieren Sie die Farbbalance eines Bilds.
Tint
Durch Anpassen der Tönung wird dem Bild Grün oder Magenta hinzugefügt, um die Farben auszugleichen.
1035Anwenden von DaVinci Resolve
Loading ...
Loading ...
Loading ...