Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 861

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
verbleibenden Stroms ab, wechselt die LED neben der Aufnahmetaste die Farbe und
beginnt zu blinken. Während der Aufzeichnung blinkt sie abwechselnd langsam rot und
orangefarben. Im Standby-Modus blinkt sie abwechselnd weiß und orangefarben.
Wenn die Kamera an den Netzstrom angeschlossen ist, wird der Akku-Ladezustand als
voll angezeigt.
FPS, SA, WB
Diese Indikatoren zeigen die aktuelle Framerate (FPS), den Verschlusswinkel (SA) und den
Weißabgleich (WB) Ihrer Kamera an. Unter FPS wird die aktuelle Sensor-Framerate angegeben.
Näheres zu den Sensor- und Projekt-Frameraten finden Sie im Abschnitt
„Funktionsmerkmale des Touchscreens“ in diesem Handbuch.
GAIN/ISO
Zeigt den aktuell eingestellten Gain-Wert Ihrer Kamera an.
IRIS
Zeigt die aktuell eingestellte Blendenstufe an. Je nach Objektivtyp wird die Blendenstufe
als f- oder T-Stop angezeigt.
Karteninformationen
Wenn beide Kartenschächte besetzt sind, erscheinen die Indikatoren CARD1 und CARD 2
auf dem Status-LCD Ihrer URSA BroadcastG2.
Der SD-Indikator erscheint beim Aufzeichnen mit SD-Karten, verschwindet aber beim
Aufzeichnen auf CFast-Karten.
Aufnahmesymbol
Das kreisförmige Aufnahmesymbol erscheint unter der bzw. den Karten, auf die aktuell
aufgezeichnet wird.
LOW
Steht für geringe verbleibende Aufnahmedauer. Die LOW-Anzeige erscheint, wenn weniger
als circa 5Minuten Aufnahmezeit verbleiben.
Audiopegelmeter
Die Audiopegelmeter zeigen die Spitzenpegel bei Gebrauch des internen Mikrofons oder
einer angeschlossenen externen Audioquelle an. Das Tonpegel-Display ist in dBFS kalibriert
und verfügt über Peak-Indikatoren mit Haltefunktion (Peak Hold), die nach der Übersteuerung
kurzfristig sichtbar bleiben. Dies zeigt Ihnen erreichte Höchstpegel deutlich an.
Eine optimale Tonqualität wird mit Audiopegeln unter 0dBFS gewährleistet. Hierbei handelt
es sich um den Höchstpegel, den Ihre Kamera aufzeichnen kann. Audio, das diesen Wert
überschreitet, wird abgeschnitten, was zu Verzerrungen führt.
DRP
Der Dropped-Frame-Indikator blinkt, wenn Ihre Kamera erkennt, dass Einzelbilder
fallengelassen werden. Sobald Sie die Aufzeichnung stoppen, verbleibt der Indikator auf
dem Bildschirm, um Ihnen anzuzeigen, dass im vorherigen Clip das Fallenlassen von Frames
erkannt wurde. Dieser Warnhinweis verschwindet, wenn Sie die Aufzeichnung
wiederaufnehmen oder die Kamera aus- und wieder einschalten. Weitere Informationen, wie
sich das Fallenlassen von Einzelbildern vermeiden lässt, finden Sie im Abschnitt „Datenträger“.
HINWEIS Sie können Ihre URSA BroadcastG2 so einstellen, dass sie die Aufzeichnung
bei Erkennung fallengelassener Frames stoppt. Näheres finden Sie im Abschnitt
AUFNAHME-Einstellungen“ in diesem Handbuch. Diese Funktion ist vom Benutzer
aktivierbar, da es bei kurzen, burstartigen Aufnahmeperioden ggf. gelingt, bei höheren
Frameraten oder Auflösungen erfolgreich auf langsamere Datenträger aufzuzeichnen.
861Bedienen der URSA BroadcastG2
Loading ...
Loading ...
Loading ...