Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 1022

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Kameraeinstellung „Gain“
Beim Dreh in unterschiedlichen Lichtverhältnissen ist es ratsam, den „Gain“-Pegel Ihrer Kamera
anzuheben oder zu senken, um zu verhindern, dass Ihre Bilder unterbelichtet werden. Klicken Sie
auf den Linkspfeil, um „Gain“ zu verringern, und auf den Rechtspfeil, um „Gain“ anzuheben.
Ihr ATEM Mischer zeigt den „Gain“-Wert in dB an. Dies entspricht den Gain-Einstellungen Ihrer
Kamera wie folgt:
GAIN
-6
0
+6
+12
+18
Gain-Einstellungen werden mit
dB-Indikatoren angezeigt
Verschlusszeit-Steuerung
Über die Verschlusszeit-Steuerung wird die Verschlusszeit Ihrer URSA BroadcastG2 verändert.
Die Verschlusszeit-Steuerung befindet sich zwischen dem Farbrad und der Blenden-/
Schwarzabhebungssteuerung. Reduzieren oder erhöhen Sie die Verschlusszeit, indem Sie Ihre
Maus über die Verschlusszeitanzeige bewegen und den Links- oder Rechtspfeil anklicken.
Schieben Sie Ihren Mauszeiger über die Anzeigen für Gain,
Verschlusszeit und Weißabgleich. Über die nun angezeigten
Pfeile lassen sich die jeweiligen Einstellungen justieren
HINWEIS Da die ATEM Verschlusszeit-Steuerung Vorrang über die auf Ihrer URSA
BroadcastG2 ausgewählte Verschlusszeit hat, wird die Verschlusszeit-Steuerung Ihrer an
einen ATEM Mischer angeschlossenen Kamera außer Kraft gesetzt.
Die verfügbaren Verschlusszeiten der Verschlusszeit-Steuerung und die dazugehörigen
Verschlusswinkel sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. An dieser Stelle ist zu erwähnen,
dass einige Verschlusszeiten außerhalb des kleinst- und höchstmöglichen Verschlusswinkelbereichs
von 11,25 bzw. 360Grad der URSA BroadcastG2 fallen. In diesem Fall wird der jeweils
nächstliegende verfügbare Verschlusswinkel gewählt.
Ist Ihre URSA BroadcastG2 mit einem ATEM Mischer verbunden, erscheint die Verschlusszeit-
Einstellung auch auf der Touchscreen-Statusanzeige Ihrer Kamera. Sie ist auch auf einem
angeschlossenen URSA Viewfinder zu sehen.
1022Betrieb als Studiokamera per Software-Kamerasteuerung
Loading ...
Loading ...
Loading ...