Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 981

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Eine Pinbelegungstabelle für den DC-Ausgang finden Sie unten.
Pinbelegung des DC-Ausgangs
Außenansicht Pin Signal I/O Spezifikationen
DC OUT
1 Unregulierte Erdung
Erdung für unregulierte
Ausgangsspannung
2 N.a. Nicht angeschlossen
3 N.a. Nicht angeschlossen
4
Unregulierte
Ausgangsspannung
Out
12V DC-Nennspannung
bis 500mA
Zusätzliche Kamerabedienelemente
Für den Einsatz der URSA BroadcastG2 oder URSA Mini als Studiokamera, vergt der Kamerakonverter
über zusätzliche Bedienelemente, bspw. zur Blenden- und Fokussteuerung. Auf diese Weise lassen sich
kompatible Objektive aus einer Position hinter der Kamera bedienen. Das ist insbesondere dann hilfreich,
wenn es keinen gesonderten Kamerabediener gibt, der das Objektiv fernsteuert.
Auch als Studiokameras können die URSA BroadcastG2 und die URSA Mini geräteintern
aufzeichnen. Demnach löst die Aufnahmetaste die kamerainterne Aufzeichnung aus.
LIGHT
Mit ON wird die Hintergrundbeleuchtung des Bedienfelds eingeschaltet, damit die
Bedienelemente auch in dunklen Umgebungen gut sichtbar sind.
FOCUS
Ein Druck auf die FOCUS-Taste löst bei Einsatz eines Objektivs, das Autofokus unterstützt,
eben diese Funktion aus.
REC
Per Druck auf die REC-Taste wird die Aufzeichnung ausgelöst. Erneutes Drücken stoppt
die Aufzeichnung.
IRIS
Bei Einsatz kompatibler aktiver Objektive, die die Steuerung über eine Kamera unterstützen,
können Sie die Blende mithilfe des Blendenrads öffnen oder schließen. Bewegen Sie das
Rad zum Öffnen oder Schließen der Blendenöffnung nach oben oder unten.
981Bedienen des Camera Fiber Converters
Loading ...
Loading ...
Loading ...