Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 851

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
8 Frontbedienfeld
Das Frontbedienfeld bietet schnellen Zugriff auf die Grundfunktionen Ihrer URSA
BroadcastG2. Auf die hiesigen Bedienelemente können Sie leicht zugreifen, wenn Sie auf
einem Stativ oder von der Schulter drehen. Des Weiteren passen Sie hier Einstellungen wie
ISO, Verschlusszeiten, Blende, Weißabgleich, Framerate und mehr an. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt „Bedienen der URSA BroadcastG2“.
9 Ergonomisches Bedienfeld
Am äußeren Rand des ausklappbaren Touchscreen-Monitors Ihrer URSA BroadcastG2
finden Sie den LCD-Statusmonitor sowie diverse Bedienelemente für die schnelle und
effektive Bildkontrolle. Hier haben Sie alle Statusinformationen Ihrer Kamera im Blick. Auch
etliche leistungsfähige Monitoring-Funktionen können hier gesteuert werden. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt „Bedienen der URSA BroadcastG2“.
10 Auswahlschalter für Datenträger
Mit diesem Schalter wählen Sie zwischen CFast- und SD-Datenträgern.
11 USB-Port
USB-C-Port zum Aktualisieren der Produktsoftware. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Blackmagic Camera Setup Dienstprogramm“.
1110
13
12
URSA BroadcastG2 mit ausgeklapptem Touchscreen
12 Internes Bedienfeld
Wenn der Ausklappmonitor Ihrer URSA BroadcastG2 ausgeklappt ist, haben Sie Zugriff
auf das interne Bedienfeld. Mit den dort befindlichen Bedienelementen nehmen Sie
Einstellungen für Ihre Audioeingaben und die Phantomspeisung vor. Zudem greifen Sie
hier auf Blende und Fokus sowie auf Menü-, Transporttasten und mehr zu. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt „Bedienen der URSA BroadcastG2“.
13 Speicherkartenschächte
Führen Sie zum Aufnehmen und zur Wiedergabe CFast-2.0-Karten oder SDXC- bzw.
SDHC-Karten in die Kartensteckplätze ein. Bitte informieren Sie sich über die zugelassenen
Speicherkarten auf unserer Website. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Datenträger.
851Anschlüsse und Funktionen der URSABroadcastG2
Loading ...
Loading ...
Loading ...