Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 882

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Folgende zusätzliche Statusindikatoren erscheinen ggf. mit der Daueranzeige:
Erscheint rechts neben der Clipdaueranzeige, wenn der Timecode angezeigt wird.
Erscheint rechts neben der Daueranzeige, wenn ein gültiger externer Timecode erkannt wird.
Erscheint rechts neben der Daueranzeige, wenn die Kamera nach einem Jam-Sync und
einer Unterbrechung einen internen Timecode abspielt.
Wird beim Sichten von Preset-Record-Run-Timecode rechts neben der Dauer eingeblendet.
Erscheint, wenn eine gültige Referenzquelle basierend auf den
Referenzeingangseinstellungen angeschlossen und per Genlock gesichert wurde.
Erscheint links neben der Clipdaueranzeige, wenn Ihre URSA BroadcastG2 von einem
gefensterten Sensormodus Gebrauch macht.
Gain
Der Gain-Indikator zeigt die derzeitige Gain-Einstellung bzw. Lichtempfindlichkeit der URSA
BroadcastG2 an. Durch Antippen dieses Indikators können Sie Gain-Einstellungen entsprechend
wechselnder Lichtverhältnisse anpassen.
Die optimale Einstellung für die URSA BroadcastG2 ist 0dB.
Der Gain-Indikator Ihrer URSA BroadcastG2. Tippen Sie darauf, um auf die
Gain-Einstellungen zuzugreifen
Im Gain-Menü erscheinen die Gain-Einstellungen Ihrer URSA BroadcastG2 am
unteren Rand des LCD-Touchscreens. Mit dem Schieberegler unter den Presets
können Sie den Gain-Wert in Drittel-Blendenstufen anpassen
Je nach Situation mag eine niedrigere oder höhere Gain-Einstellung geeigneter sein. Bei schwachem
Licht mag ein Wert von +18dB zwar geeignet sein, könnte aber möglicherweise sichtbares Bildrauschen
hervorrufen. In hellen Lichtverhältnissen kann ein Wert von -6dB stärker gesättigte Farben bewirken.
Weißabgleich
Die Indikatoren WB und TINT zeigen den aktuellen Weißabgleich und Farbton Ihrer Kamera an.
Durch Antippen dieser Indikatoren können Sie den Weißabgleich sowie den Farbton Ihrer Kamera
bei variierenden Lichtverhältnissen anpassen.
Tippen Sie auf die Indikatoren WB und TINT, um auf die Einstellungen für
Weißabgleich und Tönung zuzugreifen
Lichtquellen geben Licht verschiedener Färbung aus. Eine Kerze strahlt bspw. warmes Licht aus und ein
bedeckter Himmel kühleres Licht. Die Weißabgleich-Einstellungen dienen für den Farbabgleich eines
882Bedienung per Touchscreen
Loading ...
Loading ...
Loading ...