Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 1019

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Die Kanalstatus-Box in jedem Kamerabedienfeld zeigt an,
welche Kamera sich auf Sendung befindet. Justieren Sie
anhand der Farbräder die Einstellungen von Lift, Gamma
und Gain einzelner YRGB-Kanäle
Farbrad
Das Farbrad ist eine leistungsstarke Funktion des DaVinci Resolve Farbkorrektors zur Vornahme
farblicher Anpassungen an den Einstellungen für „Lift“, „Gamma“ und „Gain“ einzelner YRGB-Kanäle.
Die Auswahl der anzupassenden Einstellung erfolgt per Klick auf eine der drei Auswahlschaltflächen
über dem Farbrad.
Masterrad
Passen Sie mithilfe des Masterrads unterhalb des Farbrads die Kontraste aller YRGB-Kanäle auf
einmal an oder justieren Sie jeweils nur die Leuchtdichte der Einstellungen für Lift, Gamma und Gain.
RESET-Tasten
Anhand des Reset-Symbols oben rechts in allen Kamerabedienfeldern, können Sie bequem
auswählen, welche Farbkorrektureinstellungen zurückgesetzt, kopiert oder eingefügt werden sollen.
Jedes Farbrad verfügt über ein zugehöriges Reset-Symbol. Klicken Sie es an, um eine Einstellung
auf ihren Standardwert zurückzusetzen oder zu kopieren bzw. einzufügen. Gesperrte
Bedienelemente bleiben von der Einfügefunktion unberührt.
Das Master-Reset-Symbol oben rechts im Farbkorrektorfenster lässt Sie die Farbräder für Lift,
Gamma und Gain sowie die Einstellungen für Kontrast, Sättigung, Farbton und Leuchtdichtemischung
zurücksetzen. Sie können Farbkorrektureinstellungen in einzelne Kamerabedienfenster kopieren
oder dies für einen durchgängigen Look für alle Kameras auf einmal tun. Die Einstellungen für
Blende, Fokus, Blendenbegrenzung („Grob) und Schwarzabhebung bleiben von der Einfügefunktion
unberührt. Bei Anwendung von „In alle einfügen“ fordert Sie ein Warn hinweis auf, den Vorgang zu
bestätigen. Dies soll das versehentliche Einfügen neuer Einstellungen für auf Sendung befindliche
Kameras verhindern.
Bei Anwendung von „In alle einfügen“ fordert Sie ein Warn
hinweis auf, den Vorgang zu bestätigen. Dies soll das
versehentliche Einfügen neuer Einstellungen für auf
Sendung befindliche Kameras verhindern
1019Betrieb als Studiokamera per Software-Kamerasteuerung
Loading ...
Loading ...
Loading ...