Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 991

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Talkback-Anschluss
Die beiden weiblichen 5-poligen XLR-Anschlüsse erlauben den Anschluss von zwei Headsets,
sodass zwei Personen gleichzeitig per Talkback kommunizieren können. So kann bspw. das Headset
des Kamerabedieners an den ersten XLR-Anschluss gekoppelt werden und das des Kranbedieners
oder eines anderen Crew-Mitglieds, wie dem Tonmeister, an den zweiten XLR-Anschluss. Ein
Pinbelegungsdiagramm für den Headset-XLR-Anschluss finden Sie unten.
XLR-Pinbelegung von Headsets
Außenansicht Pin Signal I/O Beschreibung
5-poliger
XLR-Headset-Anschluss
1
Gegensprech-Mikrofon
(Y)
GND
Der Gegensprech-Mikrofoneingang
unterstützt Elektretkondensatormikrofone
und dynamische Mikrofone, sowohl
symmetrischer als auch unsymmetrischer
Art. Pin1 ist für gebräuchliche
Mikrofonsignale. Pin2 dient als
Mikrofonsignaleingang für beide Arten.
Bei Elektretmikrofonen wird über
denselben Mikrofonsignalausgabepin
auch DC-Ruhestrom ausgegeben.
2
Gegensprech-Mikrofon
(X)
In
3 GND GND GND
4
Gegensprecheinrichtung
links
Out
5
Gegensprecheinrichtung
rechts
Out
Die Bedienelemente für jedes Headset befinden sich direkt über dem Headset-Anschluss.
Wie Sie die Bedienlemente für die Gegensprecheinrichtung einsetzen, erfahren Sie im Abschnitt
„Bedienen des Camera Fiber Converters“.
Die Gegensprech-Bedienelemente dienen
zum Mischen der Talkback-Tonpegel
Anschluss für die Tracker-Schnittstelle
991Anschlüsse des Kamerakonverters
Loading ...
Loading ...
Loading ...