Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 931

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Tippen Sie auf „A“,
um automatisches
Take-Hochzählen für
alle Clips im Standby-
Modus zu aktivieren.
Bei Aktivierung
erscheint nun ein
kleines „A“ neben
der Take-Nummer
auf der Slate
Beim Eingeben von Take-Metadaten auf Ihrer URSA BroadcastG2 werden Ihnen
rechts neben der Touchtastatur zusätzliche Shot-Typen vorgeschlagen
Guter Take
Tippen Sie auf die „Guter Take“-Schaltfläche, um gute Aufnahmesequenzen für einen schnellen
Abruf in der Postproduktion zu markieren. Diese Markierung bezieht sich entweder auf den letzten
aufgezeichneten Clip, wenn Ihre URSA BroadcastG2 im Standby-Modus ist, oder auf den Clip, der
zurzeit im Wiedergabemodus abgespielt wird.
Innen/Außen
Tippen Sie auf „Innen“ oderAußen“, um im Standby-Modus den nächsten, bzw. im
Wiedergabemodus den aktuellen Clip zu markieren.
Tag / Nacht
Tippen Sie auf „Tag“ oder „Nacht, um im Standby-Modus den nächsten bzw. im Wiedergabemodus
den aktuellen Clip zu markieren.
PROJEKT-Metadaten
Für Projektmetadaten ist es unerheblich, ob sich die Kamera im Standby- oder Wiedergabemodus
befindet. Diese Metadaten beziehen sich auf Ihr gesamtes Projekt und stehen daher nicht in
Verbindung mit Clipnummern.
Filmtafel-Tab Ihrer URSA BroadcastG2
931Eingeben von Metadaten
Loading ...
Loading ...
Loading ...