Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 961

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
TIPP Beim Einsatz kompatibler Akkus unterstützen die Blackmagic URSA VLock Battery Plate
und URSA Gold Battery Plate Ladestandanzeigen in Prozent. Über den als D-Tap- oder
P-Tap-Anschluss bezeichneten +12V-Ausgang der Blackmagic Akkuträgerplatten kann
Zubehör, bspw. ein externer Monitor, mit Strom versorgt werden. Es ist wissenswert, dass
dieser Anschluss über die Kamera geregelt und somit beim Ausschalten der Kamera ebenfalls
sicher ausgeschaltet wird. Dieser geregelte Ausgang liefert 12-Volt-Strom mit bis zu 1,5Ampere.
Einige URSA Akkuträger und sogar einige Akkus von Fremdherstellern haben einen nicht
regulierten D-Tap-Ausgang. Diese Akkus liefern beim Hochfahren oder Ein- und Ausschalten
der Kamera kontinuierlich Strom. Allerdings schwankt die Spannung je nach Ladestand des
Akkus und angeschlossenem Zubehör und der Akku wird ständig beansprucht.
Blackmagic URSA VLock Battery Plates und URSA Gold Battery Plates sind von Blackmagic Design
Resellern erhältlich. Alternativ erhalten Sie Fremd-Akkuträgerplatten im Fachhandel für
professionelles Digitalfilm- und Video-Equipment. Wenn Sie sich Ihre eigene Akkuplatte zur
Verwendung mit Ihrer Blackmagic URSA BroadcastG2 bastelnchten, können Sie sich hierfür des
mitgelieferten Adapterkabels mit Verbinder bedienen. Nähere Informationen zur Modifikation
beliebiger Akkuträgerplatten für den Gebrauch mit einer URSA BroadcastG2 finden Sie im
Abschnitt „Gebrauch eigener Akkuplatten.
So ersetzen Sie die Akkuplatte an Ihrer Blackmagic URSA BroadcastG2:
1 Lösen Sie die 4M3-Schrauben an den Ecken der URSA VLock Battery Plate.
2 Verbinden Sie den Molex-Stecker der Akkuplatte mit der Molex-Strombuchse Ihrer Kamera.
3 Verbinden Sie den Molex-Stecker der neuen Akkuplatte mit der Molex-Strombuchse
Ihrer Kamera.
4 Schrauben Sie die Akkuplatte an den 4Befestigungspunkten Ihrer URSA BroadcastG2 fest.
Benutzen Sie 4Schrauben mit dem Profil M3. Achten Sie beim Festschrauben darauf, dass
das Verbindungskabel sicher im Kabelschacht verstaut ist und nicht zwischen den beiden
Platten eingeklemmt wird.
5 Sobald die neue Akkuplatte an Ihrer Kamera befestigt ist, können Sie einen Akku anbringen
und die Kamera einschalten.
961Anbringen von Akkus
Loading ...
Loading ...
Loading ...