Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 1021

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
HINWEIS Die ATEM Zoomsteuerung wird von analogen B4-Objektiven nicht unterstzt.
Weitere Informationen zu analogen B4-Objektiven erhalten Sie im Abschnitt „Einsatz von
Servo-Zoomobjektiven“.
GROB-Einstellung
Mit dem links vom Blenden/Schwarzabhebungs-Button angeordneten GROB-Schieberegler lassen
sich die zulässigen Blendenwerte begrenzen. Diese Funktion hilft zu verhindern, dass überbelichtete
Bilder auf Sendung gehen.
So stellen Sie den Grob-Grenzwert ein: Öffnen Sie die Blende mithilfe der Blendensteuerung so weit
es geht. Ziehen Sie dann den GROB-Regler nach oben oder unten, um den optimalen Blendenwert
einzustellen. Jetzt verhindert der Grob-Grenzwert beim Einstellen der Blende, dass Ihr optimaler
Blendenwert überschritten wird.
Blenden-Indikator
Der Blenden-Indikator links neben der Blenden-/Schwarzabhebungssteuerung stellt den
Öffnungsstand der Blende visuell dar. So sehen Sie, wie weit sie geöffnet oder geschlossen ist. Der
Blenden-Indikator wird durch die GROB-Einstellung beeinflusst.
Autofokus-Button
Jedes Kamerabedienfenster weist unten links einen Autofokus-Button auf. Klicken Sie auf diesen
Button, um bei Einsatz eines Objektivs mit elektronischer Blendensteuerung automatisch zu
fokussieren. Wichtig: Die meisten Objektive unterstützten elektronische Fokussierung. Stellen Sie
jedoch bei Objektiven, die sowohl automatisch als auch manuell fokussierbar sind, den
Autofokusmodus ein. Bei manchen Objektiven erfolgt dies durch Vorwärts- oder Rückwärtsschieben
des Fokusrings. Bei B4-Objektiven mit Servo-Zoomsteuerung müssen Sie den Schalter am Handgriff
auf „Servo“ stellen.
Klicken Sie zur Scharfstellung eines kompatiblen Objektivs auf das Autofokus-
Symbol oder ziehen Sie den Fokussier-Regler nach rechts oder links
Manuelle Fokuseinstellung
Wenn Sie Ihr Objektiv mithilfe von ATEM Kamerasteuerung manuell fokussieren möchten, können
Sie von der Fokusanpassung im unteren Bereich eines jeden Kamerabedienfelds Gebrauch machen.
Ziehen Sie den Fokusring nach links oder rechts, um die Schärfe manuell einzustellen. Prüfen Sie
dabei anhand des Videofeeds von der Kamera, ob Ihr Bild scharf ist.
Manuelle Fokuseinstellungen sind nur bei Verwendung von B4- und PL-Objektiven mit Servo-
Fokussteuerung über den Mischer möglich. Da EF-Objektive keinen Servo-Fokus haben, ist diese
Option bei Einsatz von EF-Objektiven nicht verfügbar.
1021Betrieb als Studiokamera per Software-Kamerasteuerung
Loading ...
Loading ...
Loading ...