Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 912

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
PROGRAMM-MIX
Diese Einstellung ändert das Lautstärkeverhältnis von Kameraton zu Talkback-Ton. Die Kopfhörer
geben den jeweils auf dem LCD angezeigten Ton aus. Beispiel: Wenn Sie sich in der Kameraansicht
befinden, ist der Ton von der Kamera zu hören. Befinden Sie sich jedoch in der Programmansicht, ist
das Programmaudio zu hören. Die Standardeinstellung ist 100%.
HEADSET-MIC
Bewegen Sie zum Erhöhen oder Verringern der Audio-Eingabepegel des Mikrofons den Lautstärke-
Schieberegler nach links oder rechts. Die Standardeinstellung ist 50%.
MITHÖRTONPEGEL
Mit diesem Schieberegler stellen Sie die Lautstärke Ihrer eigenen Stimme für Ihr Headset ein.
SETUP-Einstellungen4
Auf der vierten Seite des SETUP-Tabs Ihrer URSA BroadcastG2 sind folgende Einstellungen enthalten:
FUNKTIONSTASTE EINRICHTEN
Neben dem LCD-Touchscreen Ihrer URSA BroadcastG2 finden Sie die beiden Funktionstasten F1 und
F2. Diese lassen sich mit häufig verwendeten Funktionen belegen, die wiederum schnell abrufbar
sind, wenn Sie Ihre Kamera ohne den LCD-Touchscreen verwenden, z.B. aber mit dem URSA
Viewfinder. Standardmäßig ist die HFR-Taste mit „Offspeed-Aufzeichnung“ auf die Aufzeichnung
mit der Offspeed-Framerate eingestellt. Sie können ihr jedoch andere Funktionen zuweisen.
Die Tasten F1, F2 und HFR befinden sich am vorderen Bedienfeld der URSA BroadcastG2
TIPP Wenn Ihre URSA BroadcastG2 mit einem B4-Objektiv mit Objektivverbinder bestückt
ist, können Sie die VTR- und RET-Tasten als Funktionstasten konfigurieren und ihnen Preset-
oder Umschaltfunktionen zuweisen. Das geht zusätzlich zu den F1-, F2- und HFR-Tasten.
912Einstellungen
Loading ...
Loading ...
Loading ...