Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 848

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Wiedergabe
Wiedergabe von Clips
Nachdem Sie Ihr Video aufgezeichnet haben, können Sie es mithilfe der Transporttasten abspielen.
Drücken Sie einmal auf die Wiedergabetaste, um Ihr aufgezeichnetes Video sofort auf dem LCD-
Touchscreen der URSA BroadcastG2 abzuspielen. Ihre Clips können auch auf beliebigen Displays
wiedergegeben werden, die Sie an die SDI-Ausgänge Ihrer URSA BroadcastG2 anschließen.
URSA BroadcastG2
TIPP Die Blackmagic URSA BroadcastG2 verfügt über Wiedergabe- und Transporttasten
auf dem ergonomischen Bedienfeld sowie über Buttons auf dem internen LCD.
HINWEIS Die Blackmagic URSA BroadcastG2 kann Clips derselben Codec-Familie,
Framerate und Auflösung abspielen. Wenn Sie bspw. HD-Clips abspielenchten, die in
ProRes 422 HQ mit 29,97fps aufgezeichnet wurden, sollten Sie sich vergewissern, dass Ihre
Kamera auf dieselbe Framerate, Auflösung und denselben ProRes-Codec eingestellt ist.
Die Steuertasten der Kamera funktionieren wie bei einem CD-Player. Durch Drücken der
Vorlauftaste gelangen Sie zum Anfang des nächsten Clips. Drücken Sie einmal auf die Rücklauftaste,
um an den Anfang des aktuellen Clips zu gelangen oder drücken Sie sie zweimal, um zum Anfang
des vorhergehenden Clips zurückzugehen. Halten Sie die Vor- oder Rücklauftaste gedrückt, um
Ihren Clip in doppelter Geschwindigkeit abzuspielen oder zurückzuspulen. Drücken Sie die Vorlauf-
bzw. Rücklauftaste beim Vor- bzw. Zurückspulen zweimal, bewirkt dies eine vierfache
Beschleunigung. Drücken Sie sie dreimal für eine achtfache und viermal für eine sechzehnfache
Beschleunigung. Bei Gebrauch kompatibler Objektive können Sie während der Clipaufzeichnung
mithilfe der Vor- und Rücklauftasten darüber hinaus die Blende öffnen oder schließen.
Wird beim Aufzeichnen eines Clips eine von der Projekt-Framerate abweichende Sensor-Framerate
verwendet, unterscheidet sich auch die Wiedergabegeschwindigkeit Ihres Clips. Nehmen wir an,
dass Sie eine Projekt-Framerate vorgeben, die der Timeline Ihrer Postproduktion von 24Frames
pro Sekunde entspricht. Wenn Sie einen Clip mit einer auf 60Frames pro Sekunde eingestellten
Framerate aufnehmen, erfolgt die Wiedergabe Ihrer Clips sowohl auf der Kamera als auch in der
Timeline Ihrer Postproduktion in Zeitlupe.
TIPP Im Kapitel „Aufzeichnen“ in diesem Handbuch finden Sie weitere Informationen
zu Frameraten.
848Wiedergabe
Loading ...
Loading ...
Loading ...