Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 899

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
MONITORING-Einstellungen
Der MONITORING-Tab lässt Sie Statustext, Overlays und andere Monitoring-Optionen für den
LCD-Touchscreen sowie die Front- und Haupt-SDI-Ausgaben Ihrer URSA BroadcastG2 anpassen.
Optionen sind nach der jeweiligen Ausgabe angeordnet: LCD, Front-SDI und Haupt-SDI. Jedes
dieser Menüs besteht aus fünf Seiten, zu denen Sie jeweils über die Pfeilsymbole am Rand der
Kamera oder durch Wischen nach links oder rechts gelangen.
MONITORING-Einstellungen1
Die erste Seite des MONITORING-Tabs für „LCD“, „Front-SDI“ und „Haupt-SDI“ enthält identische
Einstellungen für jeden Ausgang. Beispiel: Sie können Zebra für den LCD-Touchscreen aktivieren,
aber für den Front- oder Haupt-SDI-Ausgang ausschalten.
CLEAN-FEED
Tippen Sie auf das Schalter-Icon unter CLEAN-FEED in den „LCD“-, „Front-SDI“- und „Haupt-SDI“-
Menüs, um bis auf den Aufnahme-Tally-Indikator den gesamten Statustext und alle Overlays für den
jeweiligen Ausgang zu deaktivieren.
Der LCD-Touchscreen Ihrer URSA BroadcastG2 zeigt auch im
Clean-Feed-Modus weiterhin das Tally an
HINWEIS LUTs werden auch bei aktiviertem Clean-Feed auf die Ausgaben angewendet.
Die LUTs lassen sich ausschalten, indem Sie im MONITORING-Menü für die jeweilige
Ausgabe das Schalter-Icon unter MIT 3D LUT ANZEIGEN deaktivieren.
899Einstellungen
Loading ...
Loading ...
Loading ...