Blackmagic Design CINEURSAMWC6KG2 URSA Broadcast G2 Camera

User Manual - Page 927

For CINEURSAMWC6KG2.

PDF File Manual, 2966 pages, Read Online | Download pdf file

CINEURSAMWC6KG2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
LUTS-Icons
Die Icons am unteren Rand des LUTS-Menüs Ihrer URSA BroadcastG2 unterstützen folgende Funktionen:
Laden Verwalten Löschen
Importieren von LUTs
Um eine 3D-LUT zu importieren, tippen Sie auf das Verwalten-Icon am unteren Rand des LUTS-
Menüs. Stellen Sie den Datenträgerschalter je nachdem, wo Ihre LUTs gespeichert sind, auf „SD“
oder „CFAST“. Sie können LUTs auch von einem USB-C-Laufwerk oder einer SSD importieren, falls
Sie einen URSA Mini Recorder verwenden.
Tippen Sie unter IMPORTIEREN VON auf die Karte oder das Laufwerk, auf dem sich die zu
importierende LUT befindet, und dann auf den „Importieren“-Button. Benutzen Sie die Reiter links
oben auf dem Bildschirm, um alle verfügbaren LUTs auf anderen Karten oder an Ihre Kamera
angeschlossenen Laufwerken anzuzeigen.
Ihre URSA BroadcastG2 durchsucht daraufhin das Stammverzeichnis und den „3DLUTS“-Ordner auf
dem gewählten Datenträger. An anderer Stelle gespeicherte LUTs können nicht gefunden werden.
Wählen Sie eine LUT aus und tippen Sie zur Bestätigung auf „Importieren. Die LUT wird auf Ihrer
URSA BroadcastG2 gespeichert.
HINWEIS Sind alle sechs Plätze für 3D-LUTs Ihrer URSA BroadcastG2 befüllt, können Sie
erst dann weitere importieren, wenn Sie durch Löschen vorhandener LUTs Platz schaffen.
Hat die LUT denselben Namen wie eine bereits auf Ihrer Kamera gespeicherte LUT, werden Sie
aufgefordert, die existierende LUT zu ersetzen oder beide zu behalten. Oben rechts auf dem
Touchscreen sehen Sie die Anzahl der verfügbaren LUT-Slots auf Ihrer Kamera. Sie können nur so
viele LUTs laden, wie Slots vorhanden sind.
HINWEIS Sollte beim Importieren einer LUT in Ihre URSA BroadcastG2 ein Problem
auftreten, ist ihre Größe womöglich inkorrekt. Die Größe einer LUT können Sie mithilfe
eines LUT-Editors wie Lattice oder mit einem beliebigen Texteditor auf Ihrem Rechner
prüfen. Die neben dem Tag „LUT_3D_SIZE“ erscheinende Zahl gibt Aufschluss über die
Größe der LUT. Beträgt dieser Wert weder 17 noch 33, können Sie Ihre 3D-LUT mithilfe von
Lattice auf 17Punkte reduzieren.
Anwenden einer LUT
Sobald Sie eine LUT auf Ihrer Kamera gespeichert haben, wählen Sie sie aus und tippen Sie
anschließend auf das Laden-Icon. Daraufhin wird die LUT auf alle Ausgänge Ihrer Kamera
angewendet. Jedoch müssen Sie zusätzlich die Option „Mit LUT anzeigen“ für jede Ausgabe im
MONITORING-Menü aktivieren, um sie auch tatsächlich anzuzeigen. Näheres finden Sie im
Abschnitt „MONITORING-Einstellungen“ in diesem Handbuch.
Exportieren von LUTs
Um eine LUT auf eine CFast- oder SD-Karte zu exportieren, wählen Sie sie aus und tippen Sie auf
das Verwalten-Icon. Wählen Sie unter LUT VERWALTEN „Ausgewählte exportieren“. Stellen Sie den
Datenträgerschalter je nachdem, wohin Sie die LUT exportieren möchten, auf „SD“ oder „CFAST.
Sie können LUTs auch auf ein USB-C-Laufwerk oder eine SSD exportieren, falls Sie einen URSA Mini
Recorder verwenden.
927Einstellungen
Loading ...
Loading ...
Loading ...