Blackmagic Design CINECAMPOCHDEF06P Pocket Cinema Camera 6K Pro Canon EF

User Manual - Page 588

For CINECAMPOCHDEF06P.

PDF File Manual, 1718 pages, Read Online | Download pdf file

CINECAMPOCHDEF06P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Sobald Sie Ihren Clip oder Ihre Spur mit einem EQ versehen haben, können Sie den EQ für jedes Band anpassen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Steuerelemente je nach ausgewählter Filterart unterscheiden.
So passen Sie den EQ für einen Bandfilter an:
1 Wählen Sie im Drop-down-Menü für das anzupassende Band den Bandfilter aus.
2 Passen Sie den Frequenzwert „Frequency“ an, um die Mittenfrequenz für den EQ festzulegen.
3 Passen Sie den „Gain“-Wert an, um die von den Bändern gesteuerten Frequenzen zu verstärken oder
zu dämpfen.
4 Geben Sie über den „Q Factor“-Wert die Bandbreite der betroffenen Frequenzen vor.
Setzen Sie mit dem Zurücksetzen-Button alle Steuerelemente im EQ-Fenster auf ihre Standardwerte zurück.
Fairlight bietet eine Vielfalt an Steuerelementen, mit denen Sie das Beste aus jeder Audiospur herausholen
können. Fügen Sie Spuren hinzu, verwalten und organisieren Sie Busse und fügen Sie Effekte wie
Laufzeitverzögerungen oder Hall hinzu. Oder polieren Sie Ihren Audiomix ganz allgemein auf.
Hinzufügen von VFX und Compositing im Fusion-Arbeitsraum
Nach abgeschlossenem Schnitt können Sie den Fusion-Arbeitsraum öffnen und direkt von DaVinci Resolve aus
visuelle Effekte und Bewegtbilder in 2D oder 3D hinzufügen. Im Gegensatz zu ebenenbasierten Compositing-
Softwares verwendet Fusion sogenannte Nodes, anhand derer Sie Bilddaten in beliebige Richtungen lenken
können und so die Freiheit haben, komplexe Effekte zu bauen. Das Node-Fenster zeigt auf einen Blick alle im
Laufe dieses Prozesses verwendeten Tools. Wenn Sie den Node-Workflow im Color-Arbeitsraum verwendet
haben, werden Sie damit vertraut sein.
Der Fusion-Arbeitsraum
Der Fusion-Arbeitsraum bietet im oberen Bereich zwei Ansichtsfenster (Viewer) mit Transportsteuerung zum
Sichten Ihrer Medien. Rechts daneben ist das Inspector-Fenster für den Zugriff auf Tool-Einstellungen. Im „Nodes“-
Fenster, dem sogenannten Node-Editor, im unteren Bereich erstellen Sie Ihre Kompositionen, fachsprachlich
Compositings genannt. Die Viewer und die Transportsteuerung werden immer angezeigt. Per Klick auf die Icons
der Bedienoberflächen-Toolbar können Sie jedoch die Fenster „Nodes“ und „Inspector“ oder zusätzliche Fenster
einschließlich derEffects Library“ (Effektbibliothek) und Spline- und Keyframe-Editoren wahlweise aufrufen
oderverbergen.
588Verwenden von DaVinci Resolve
Loading ...
Loading ...
Loading ...