Blackmagic Design CINECAMPOCHDEF06P Pocket Cinema Camera 6K Pro Canon EF

User Manual - Page 581

For CINECAMPOCHDEF06P.

PDF File Manual, 1718 pages, Read Online | Download pdf file

CINECAMPOCHDEF06P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Experimentieren Sie mit den SteuerelementenHigh“, „Low“ und „Softness“, um Ihre Auswahl zu verfeinern.
Nunkönnen Sie Ihre ausgewählte Farbe mithilfe von Farbrädern oder benutzerdefinierten Kurven anpassen.
Es kann vorkommen, dass Ihre Auswahl in Bereiche des Bildes vordringt, die nicht einbezogen werden sollen.
Siekönnen die unerwünschten Bereiche mühelos mit einem Power Window ausmaskieren. Erstellen Sie dazu
einfach ein neues Fenster und formen es entsprechend, um lediglich den gewünschten Farbbereich auszuwählen.
Wenn sich die ausgewählte Farbe in der Aufnahme bewegt, können Sie Ihr Power Window mithilfe der Tracking-
Funktion verfolgen.
Hinzufügen eines Power Windows
Power Windows sind ein extrem effektives Tool für die sekundäre Farbkorrektur, das zur Isolierung bestimmter
Bereiche Ihres Clips dient. Diese Bereiche müssen nicht statisch sein und lassen sich auch bei einem
Kameraschwenk oder einer Drehung sowie der Bewegung des Bereichs selbst verfolgen.
Power Windows dienen zum Ausmaskieren von Bereichen, die nicht von den
sekundären HSL-Qualifizierer-Anpassungen berührt werden sollen
Zum Beispiel können Sie mithilfe eines solchen Windows die Bewegungen einer Person verfolgen, um Farb-
undKontraständerungen ausschließlich an dieser Person vorzunehmen, ohne ihre Umgebung zu beeinflussen.
Mitsolchen Korrekturen können Sie die Aufmerksamkeit des Publikums auf bestimmte Bereiche lenken.
So versehen Sie Ihren Clip mit einem Power Window:
1 Fügen Sie einen neuenSerial Node“ (Seriellen Node) hinzu.
2 Öffnen Sie die „Window“-Palette und wählen Sie eine Form für Ihr Power Window aus, indem Sie auf ein
Form-Icon klicken. Das Window in der gewünschten Form erscheint nun im Node.
3 Passen Sie die Form an, indem Sie auf die blauen Punkte klicken und diese in Form ziehen. Entlang
der roten Punkte werden die Kanten weichgezeichnet. Positionieren Sie die Form, indem Sie auf den
Mittelpunkt klicken und sie auf den zu isolierenden Bereich schieben. Mit dem Punkt, der mit dem
Mittelpunkt verbunden ist, lässt sich das Fenster rotieren.
Nun können Sie Farbkorrekturen an Ihrem Bild in genau dem Bereich vornehmen, den Sie bearbeiten möchten.
Power Windows lassen Sie in bestimmten Bereichen Ihres
Bildes sekundäre Korrekturen vornehmen
581Verwenden von DaVinci Resolve
Loading ...
Loading ...
Loading ...