Blackmagic Design CINECAMPOCHDEF06P Pocket Cinema Camera 6K Pro Canon EF

User Manual - Page 501

For CINECAMPOCHDEF06P.

PDF File Manual, 1718 pages, Read Online | Download pdf file

CINECAMPOCHDEF06P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
10 HDMI
Der HDMI-Anschluss in voller Größe unterstützt 1080p-HD-Video in 10 Bit 4:2:2 mit Unterstützung für HDR
und zwei Kanäle eingebettetes Audio. Benutzen Sie das Touchscreenmenü, um für die Ausgabe einen
Clean-Feed oder Overlays vorzugeben. An den HDMI-Port können Sie externe Monitore, Rekorder oder
ATEM Mini Mischer anschließen. Ist die Kamera an den HDMI-Ausgang eines ATEM Mini angeschlossen,
bietet sie Ihnen die Funktionen einer Studiokamera. Diese umfassen das Fernsteuern der Aufzeichnung
und das Anpassen zahlreicher Einstellungen der Pocket Cinema Camera. Bevor Sie Ihre Kamera und das
Equipment einschalten, empfiehlt es sich, externes Zubehör und alle Kabel anzuschließen. Benutzen Sie
für HDMI-Verbindungen immer hochwertige Kabel.
11 Stromanschluss
Verwenden Sie den DC-Verbinder, um Ihre Kamera mit Strom und gleichzeitig den Akku langsam mit
geringem Ladestrom zu versorgen. Um den Netzadapter anzuschließen, drehen Sie den Stecker so, dass
er am Schlitz am oberen Ende des Anschlusses ausgerichtet ist, und stecken Sie ihn ein, bis er einrastet.
Um den Stromstecker zu entfernen, ziehen Sie zuerst den Sperr-Metallüberwurf zurück und dann den
Stecker heraus.
Individuelle Lösungen für die Stromversorgung
Es gibt Benutzer, die sich in Eigenarbeit Geräte nach Maß für die Stromversorgung ihrer
Blackmagic Pocket Cinema Camera anfertigen. Beim Basteln Ihrer eigenen Stromversorgung mit
einem Akkudummy ist darauf zu achten, der Kamera keine zu hohen Spannungen zuzuführen.
Dies kann dauerhafte Schäden verursachen. Ihre Pocket Cinema Camera erfordert folgende
Spannungen:
Der Akkuanschluss ist für 6,2 bis maximal 10Volt ausgelegt
Die DC-Strombuchse ist für 10,8 bis maximal 20Volt ausgelegt
Im Standby-Modus ohne Laden des Akkus benötigt die Kamera 16Watt
Zum Aufladen des internen Akkus benötigt die Kamera 30Watt
Bei Versorgung Ihrer Kamera mit einer spezialgefertigten Stromquelle empfehlen wir, den internen
Akku zu entfernen
Ohne Aufladen des Akkus benötigt die Pocket Cinema Camera6K 25Watt und die Pocket Cinema
Camera 4K 22Watt, wenn die Kamera beim Aufzeichnen auf externe Datenträger mit einem
elektronischen Objektiv versehen, bei voller Helligkeit von Bildschirm und Tally sowie hohen
Frameraten eingesetzt wird. Die Pocket Cinema Camera6KPro benötigt 26Watt in der gleichen
Konfiguration mit zusätzlichem Sucher.
12 USB
Über den USB-Port können Sie direkt auf ein angeschlossenes USB-C-Laufwerk aufzeichnen. Im
ausgeschalteten Zustand können Sie den Akku Ihrer Kamera von einer externen Quelle wie einem
Akkupack über den USB-C-Port aufladen. Um die Produktsoftware Ihrer Kamera zu aktualisieren,
schließen Sie die Kamera über den USB-C-Port an einen Computer an und führen Sie die
Aktualisierungsanwendung für die Kamera aus.
13 Mini-XLR-Mikrofonanschluss
Die Pocket Cinema Camera6KPro hat zwei XLR-Audiobuchsen. Die Pocket Cinema Camera6K und
Pocket Cinema Camera4K haben jeweils eine XLR-Buchse.
Schließen Sie externe symmetrische Analogaudioquellen über den Mini-XLR-Eingang an. Unter Verwendung
eines Mini-XLR-Adapterkabels kann ein Standard-XLR-Mikrofon an Ihre Kamera angeschlossen werden.
Professionelle Mikrofone ohne eigene Stromversorgung können über den Mini-XLR-Eingang
phantomgespeist werden. Weitere Informationen zur Aktivierung der Phantomspeisung finden Sie unter
AUDIO-Einstellungen in diesem Handbuch.
501Funktionsmerkmale der Kamera
Loading ...
Loading ...
Loading ...