Blackmagic Design CINECAMPOCHDEF06P Pocket Cinema Camera 6K Pro Canon EF

User Manual - Page 521

For CINECAMPOCHDEF06P.

PDF File Manual, 1718 pages, Read Online | Download pdf file

CINECAMPOCHDEF06P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Folgende zusätzliche Statusindikatoren erscheinen ggf. mit der Daueranzeige:
Erscheint links neben der Daueranzeige, wenn Ihre Blackmagic Pocket Cinema Camera
in einem gecroppten Sensormodus filmt.
Erscheint rechts neben der Daueranzeige, wenn der Timecode angezeigt wird.
Erscheint rechts neben der Daueranzeige, wenn ein gültiger externer LTC-Timecode an
die 3,5mm-Stereobuchse angeschlossen ist oder der Timecode mit einem ATEM Mini
Mischer synchronisiert wird.
Erscheint rechts neben der Daueranzeige, wenn die Kamera nach einem Jam-Sync und
einer Unterbrechung einen internen Timecode abspielt.
ISO
Der ISO-Indikator zeigt die aktuelle ISO-Einstellung bzw. Lichtempfindlichkeit an. Durch Antippen dieser
Indikatoren können Sie Ihren ISO-Wert bei variierenden Lichtverhältnissen anpassen.
Tippen Sie auf den ISO-Indikator, um auf die ISO-Einstellungen zuzugreifen
Bei geöffnetem ISO-Menü erscheinen die ISO-Einstellungen Ihrer Kamera am
unteren Rand des LCD-Touchscreens. Mit dem Schieberegler unter den Presets
können Sie den ISO-Wert in Drittel-Blendenstufen anpassen
Je nach Situation mag eine niedrigere oder höhere ISO-Einstellung geeigneter sein. Bspw. mag ein ISO-Wert von
25.600 in Niedriglichtsituationen geeignet sein, ruft aber möglicherweise ein sichtbares Bildrauschen hervor. Bei
hellen Lichtverhältnissen kann ein ISO-Wert von 100 gesättigtere Farben bewirken.
Duale native ISO-Empfindlichkeiten
Ihre Blackmagic Pocket Cinema Camera verfügt über zwei native ISO-Empfindlichkeiten (Dual Native ISO),
die bei den Referenzwerten ISO400 und ISO3200 liegen. Der Sensor ist demnach sowohl für Aufnahmen
bei Niedriglicht als auch bei hellem Tageslicht optimiert.
Wenn Sie die ISO-Einstellung für wechselnde Lichtverhältnisse anpassen, wirkt die „Dual native ISO“-
Funktion im Hintergrund und sorgt dafür, dass Ihre Footage sauber ist und bei geringen und hohen
ISO-Werten ein minimales Rauschen aufweist.
Bei ISO-Einstellungen zwischen 100 und 1.000 wird der native ISO-Empfindlichkeitswert von 400 als
Referenz verwendet. Für ISO-Einstellungen zwischen 1.250 und 25.600 liegt dieser native Referenzwert
bei 3.200. Bei Drehbedingungen, in denen Sie die Wahl zwischen einem ISO-Wert von 1.000 oder 1.250
haben, empfehlen wir Ihnen, die Blende Ihres Objektivs um eine Blendenstufe herunterzusetzen. Bei
einem eingestellen ISO-Wert von 1.250 orientiert sich die Kamera am höheren nativen ISO-Referenzwert,
was deutlich sauberere Ergebnisse liefert.
Die nachstehenden Tabellen verdeutlichen das Verhältnis zwischen ISO-Auswahl und verfügbarem
Dynamikumfang.
521Bedienung per Touchscreen
Loading ...
Loading ...
Loading ...