Blackmagic Design CINECAMPOCHDEF06P Pocket Cinema Camera 6K Pro Canon EF

User Manual - Page 535

For CINECAMPOCHDEF06P.

PDF File Manual, 1718 pages, Read Online | Download pdf file

CINECAMPOCHDEF06P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Beginnen Sie mit der Aufzeichnung, indem Sie die Aufnahmetaste drücken. Durch erneutes Drücken der Taste wird
die Aufzeichnung gestoppt und die Zeitraffer-Sequenz als einzelner Clip entsprechend des auf Ihrer Kamera
eingestellten Codecs und der Framerate gespeichert. Sie können die Zeitraffer-Sequenz somit genau wie jeden
anderen aufgenommenen Clip in Ihrer Postproduktions-Timeline ablegen.
Das in den Aufnahme-Button eingeblendete Icon
zeigt den Zeitraffermodus an
TIPP Wenn Sie bei aktiviertem Timelapse-Modus filmen, aktualisiert sich der Timecode-Zähler mit jedem
aufgenommenen Videoframe.
DETAILSCHÄRFUNG
Diese Einstellung dient zur Schärfung des Bildes. Bei aktivierter Detailschärfung können Sie den Schärfungsgrad
erhöhen oder verringern, indem SieNiedrig“, „Mittel“ oder „Hoch“ wählen.
Wenn die Schärfung aktiviert ist, wird diese auf das von der Kamera aufgezeichnete ProRes-Video und auf die
HDMI-Ausgabe angewendet.
Diese Einstellung eignet sich für Live-Studioproduktionen, die live übertragen werden und keine Zeit für die
Postproduktion lassen. Sollen Ihre Bilder nach der Aufzeichnung weiter bearbeitet werden, empfehlen wir, diese
Einstellung auszuschalten. Wenn der Codec auf Blackmagic RAW eingestellt ist, ist die Detailschärfung deaktiviert.
LUT IM CLIP AUFZEICHNEN
Standardmäßig werden LUTs von Ihrer Blackmagic Pocket Cinema Camera weder auf aufgenommene Footage
angewendet noch eingebrannt. Sie können diese Vorgänge jedoch aktivieren, indem Sie auf das Schalter-Icon
unter LUT IM CLIP AUFZEICHNEN tippen.
Diese Option kann nützlich sein, wenn Sie in der Postproduktion keine Zeit für das Grading Ihrer Footage haben
oder die Footage direkt an den Kunden oder Editor übergeben werden muss. Weitere Informationen hierzu finden
Sie in den Abschnitten „3D-LUTs“ undBedienung per Touchscreen“.
LUT IN DATEI ANWENDEN
Wenn Sie mit dem Blackmagic-RAW-Codec filmen und eine LUT auf die HDMI-Ausgabe Ihrer Kamera anwenden,
wird die ausgewählte LUT beim Aufzeichnen in die Blackmagic-RAW-Datei eingebettet. Die LUT wird in den
Kopfdaten der Datei gespeichert und lässt sich in der Postproduktion mühelos auf den Clip anwenden. Man muss
also keine separate Datei handhaben. Steht der Schalter LUT IN DATEI ANWENDEN im AUFNAHME-Menü auf EIN,
wird dieser Clip beim Öffnen im Blackmagic-RAW-Player und in DaVinci Resolve mit der angewendeten LUT
dargestellt. Die LUT lässt sich leicht ein- und ausschalten. Sie ist aber immer in der Blackmagic-RAW-Datei
enthalten, da die entsprechenden Daten im Clip selbst gespeichert sind.
In DaVinci Resolve bietet das Menü mit den RAW-Einstellungen einen „Apply LUT“-Schalter, mit dem sich die
3D-LUT in der Blackmagic-RAW-Datei de- bzw. aktivieren lässt. Die „Apply LUT“-Einstellung in DaVinci Resolve
gleicht der Einstellung in der Kamera. Dies ermöglicht Ihnen schon beim Dreh, den Coloristen anhand der in der
Kamera eingestellten LUT eine Orientierungshilfe zu geben. Diese LUT kann in DaVinci Resolve aber einfach
deaktiviert werden, indem man „Apply LUT“ auf OFF setzt.
535Einstellungen
Loading ...
Loading ...
Loading ...