Blackmagic Design CINECAMPOCHDEF06P Pocket Cinema Camera 6K Pro Canon EF

User Manual - Page 580

For CINECAMPOCHDEF06P.

PDF File Manual, 1718 pages, Read Online | Download pdf file

CINECAMPOCHDEF06P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Die „Curves“-Palette ist ein weiteres Tool für primäre Farbkorrekturen oder um bei
Verwendung eines Power Windows bestimmte Bereiche in Ihrem Clip zu optimieren
Sekundäre Farbkorrektur
Wenn Sie einen bestimmten Bereich Ihres Bildes verfeinern möchten, benutzen Sie sekundäre Farbkorrekturen.
Die Anpassungen, die Sie bisher mithilfe vonLift, „Gamma“ und „Gain“ vorgenommen haben, haben sich auf das
gesamte Bild ausgewirkt. Man bezeichnet sie daher als primäre Farbkorrekturen.
Sollen jedoch spezifische Bereiche Ihres Bilds verfeinert werden, können Sie von der sekundären Farbkorrektur
Gebrauch machen, wenn Sie beispielsweise die Farbe von Gras in einer Szene verbessern oder das Blau des
Himmels vertiefen wollen. Bei der sekundären Farbkorrektur wählt man einen spezifischen Bereich aus, den man
dann isoliert bearbeitet. Mithilfe von Nodes lassen sich mehrere sekundäre Korrekturen übereinanderlegen. Damit
können Sie einen Bereich Ihres Bildes bis zur Perfektion bearbeiten. Sie können sogar von Windows und Tracking
Gebrauch machen. So kann ein ausgewählter Bereich Bewegungen in Ihren Bildern folgen.
Qualifizieren einer Farbe
Sie werden häufig feststellen, dass eine bestimmte Farbe in Ihrem Clip optimierbar ist, z.B. Gras am Straßenrand
oder das Blau des Himmels. Vielleicht empfiehlt sich auch die Justierung der Farbe eines bestimmten Objekts, um
die Aufmerksamkeit des Publikums darauf zu lenken. Mit dem HSL-Qualifizierer-Tool ist dies problemlos möglich.
Das Auswählen von Farben in Ihrem Bild mithilfe des HSL-Qualifizierer-
Tools ist besonders dann praktisch, wenn gewisse Bereiche
hervorstechen sollen. So können Sie den Kontrast erhöhen oder die
Aufmerksamkeit des Publikums auf bestimmte Bereiche Ihres Shots lenken
So qualifizieren Sie eine Farbe:
1 Fügen Sie einen neuenSerial Node“ (Serieller Node) hinzu.
2 Öffnen Sie das Qualifizierfenster „Qualifier“ und vergewissern Sie sich, dass das Pipetten-Tool im
Auswahlabschnitt „Selection Range“ ausgewählt ist.
3 Klicken Sie in Ihrem Clip auf die Farbe, die Sie bearbeiten möchten.
4 In der Regel werden Sie einige Anpassungen vornehmen müssen, um die Kanten Ihrer Auswahl
weichzuzeichnen und den Bereich ausschließlich auf die gewünschte Farbe zu begrenzen. Klicken Sie über
dem Viewer auf die Schaltfläche „Highlight, um Ihre hervorgehobene Auswahl zu sichten.
5 Passen Sie im Farbton-Fenster „Hue“ die Bandbreite über „Width“ an und erweitern oder verengen Sie
Ihre Auswahl.
580Verwenden von DaVinci Resolve
Loading ...
Loading ...
Loading ...