Blackmagic Design CINECAMPOCHDEF06P Pocket Cinema Camera 6K Pro Canon EF

User Manual - Page 536

For CINECAMPOCHDEF06P.

PDF File Manual, 1718 pages, Read Online | Download pdf file

CINECAMPOCHDEF06P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Dateinamenskonventionen
Je nach Ihrem ausgewählten Format werden Clips im Blackmagic-RAW- oder ProRes-QuickTime-Movie-Format
aufIhre CFast- bzw. SD-Karte oder Ihr USB-C-Laufwerk aufgezeichnet.
Die nachstehende Tabelle zeigt ein Beispiel der Namenskonvention:
A001_08151512_C001.mov QuickTime-Movie-Dateiname
A001_08151512_C001.mov Kamera-Index
A001_08151512_C001.mov Bandnummer
A001_08151512_C001.mov Monat
A001_08151512_C001.mov Tag
A001_08151512_C001.mov Stunde
A001_08151512_C001.mov Minute
A001_08151512_C001.mov Clip-Nummer
Die Benennung von Bildern, die mit der Still-Taste erfasst wurden, erfolgt gemäß der für Videoclips üblichen
Namenskonvention. Die letzten vier Zeichen des Dateinamens (z.B. „S001“) geben statt der Clip-Nummer die
Nummer des Standbilds an. Wie Sie den Kamera-Index ändern, wird im Abschnitt „Projektmetadaten“ näher erklärt.
MONITOR-Einstellungen
Über die MONITORING-Registerkarte können Sie Statustext, Overlays und andere Monitoring-Optionen für den
LCD-Touchscreen sowie den HDMI-Ausgang Ihrer Blackmagic Pocket Cinema Camera anpassen. Die Optionen
sind nach Ausgabe in „LCD“, „HDMI“ und „Beide“ unterteilt. Letzteres umfasst Monitoreinstellungen, die sich
sowohl auf die LCD- als auch die HDMI-Ausgabe auswirken. Die Menüs bestehen jeweils aus zwei Seiten. Die
Navigation erfolgt über die Pfeilsymbole am Rand des Touchscreens oder durch Wischen nach links oder rechts.
Wenn Ihre Blackmagic Pocket Cinema Camera6KPro mit einem optionalen Sucher ausgerüstet ist, können Sie
über die erste Menüseite des MONITORING-Tabs individuell vorgeben, was jeweils auf dem LCD, Sucher und über
die HDMI-Ausgabe angezeigt wird.
Ist Ihre Kamera mit einem Blackmagic Pocket Cinema Camera Pro EVF ausgestattet, erscheinen unter dem
MONITORING-Tab eine „Sucher“- und eine „Alle“-Option. „Alle“ ersetzt die „Beide“-Option und bezieht sich auf
den Statustext, den Sie sich gleichzeitig auf dem Touchscreen, dem elektronischen Sucher und in der HDMI-
Ausgabe anzeigen lassen können.
MONITOR-Einstellungen Seite 1
Die erste Seite der MONITOR-Registerkarte bietet identische Einstellungen für jede Ausgabe. Beispiel: Sie können
Zebra für den LCD-Touchscreen aktivieren, aber für die HDMI-Ausgabe ausschalten.
536Einstellungen
Loading ...
Loading ...
Loading ...