Blackmagic Design CINECAMPOCHDEF06P Pocket Cinema Camera 6K Pro Canon EF

User Manual - Page 480

For CINECAMPOCHDEF06P.

PDF File Manual, 1718 pages, Read Online | Download pdf file

CINECAMPOCHDEF06P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Auswahl einer SD-Karte
Für Aufzeichnungen in 6K, 4K DCI oder Ultra HD empfehlen wir, die schnellsten Hochgeschwindigkeits-SD-Karten
des Typs UHS-II zu verwenden. Verwenden Sie für die Aufzeichnung in 6K, 4K DCI, Ultra HD oder HD unbedingt
schnelle UHS-II-SD-Karten. Wenn Sie ausschließlich in HD aufzeichnen, eignen sich auch UHS-I-Karten. Diese für
hohe Datenraten konzipierten Karten bieten größere Speicherkapazitäten. Allgemein gilt: Je schneller die Karte,
desto besser.
Vor Gebrauch müssen Sie Ihre Karten entweder in HFS+ oder exFAT formatieren. Über den Storage Manager der
Kamera geht die Formatierung Ihrer Medien ganz einfach. Informationen zu Speichereinstellungen finden Sie im
Abschnitt „Einstellungen“.
Sie können Ihre Karten auch mit einem Mac-oder Windows-Computer formatieren. Wer seine Datenträger auf
einem Mac benutzt, verwendet das Mac-Datenträgerformat HFS+, auch bekannt alsOS X Extended. Wer auf
Windows arbeitet, sollte das Windows-Datenträgerformat exFAT verwenden. Dieses Format können jedoch auch
Mac-Computer lesen.
Aktuellste Informationen zu von der Blackmagic Pocket Cinema Camera unterstützten SD-Karten finden Sie im
Blackmagic Design Support Center unter www.blackmagicdesign.com/de/support.
HINWEIS Für hohe Auflösungen und Aufzeichnungen mit hohen Frameraten empfehlen wir, CFast-2.0-
Medien oder ein externes USB-C-Laufwerk zu verwenden, weil diese für gewöhnlich schneller und mit
größeren Speichervolumen erhältlich sind.
SD-Karten sperren und entsperren
SD-Karten können schreibgeschützt oder „gesperrt“ werden, um zu verhindern, dass Daten überschrieben
werden. Vergewissern Sie sich, dass eingelegte Karten nicht schreibgeschützt sind. Der Schreibschutz lässt sich
durch Umlegen des kleinen Plastikschiebers an der linken Kartenseite der Kontakte aufheben. Sie können die
Karte nach der Aufzeichnung wieder „sperren.
Schieben Sie den Schieber nach oben oder unten,
um eine SD-Karte zu sperren oder zu entsperren
Ihre Blackmagic Pocket Cinema Camera zeigt an, wenn eine gesperrte SD-Karte eingelegt wurde. Statt der
Aufnahmedauer der Karte erscheint auf dem LCD-Touchscreen dann das Wort „Gesperrt“ und im Speichermenü
wird neben dem Kartennamen ein Schlosssymbol angezeigt. Mit einer gesperrten Karte können Sie weder Videos
aufzeichnen noch Standbilder festhalten oder LUTs und Presets exportieren. Das geht erst, wenn die Karte
entsperrt ist.
Die Speicheranzeigen am unteren Rand des Touchscreens geben die
verbleibende Aufnahmezeit und den Sperrzustand erkannter SD-Karten an
480Speichermedien
Loading ...
Loading ...
Loading ...