Blackmagic Design CINECAMPOCHDEF06P Pocket Cinema Camera 6K Pro Canon EF

User Manual - Page 532

For CINECAMPOCHDEF06P.

PDF File Manual, 1718 pages, Read Online | Download pdf file

CINECAMPOCHDEF06P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Wenn Sie Mehrkameraaufzeichnungen über einen ATEM Mini koordinieren, wechselt der eingestellte Codec der
einzelnen Pocket Cinema Cameras zu Blackmagic RAW, um hochwertige separate Feeds auf die internen
Datenträger aufzuzeichnen. Beim Anschließen von Pocket Cinema Cameras an einen ATEM Mini wechselt die
Bildwechselfrequenz der Kameras zu der auf dem ATEM Mini eingestellten Framerate. Die Bildwechselfrequenz für
die Ausgabe Ihres ATEM Mini können Sie jedoch in ATEM Software Control über die Mischereinstellungen auch
nach dem Anschließen aller Videoquellen ändern. Weitere Informationen siehe ATEM Mini Bedienungsanleitung.
AUFNAHME-Einstellungen Seite 2
Die zweite Seite der AUFNAHME-Einstellungen bietet folgende Optionen:
Optionen der Pocket Cinema Camera6K für Dynamikumfang und Sensorfläche
Optionen der Pocket Cinema Camera4K für Dynamikumfang und Sensorfläche
DYNAMIKUMFANG
Justieren Sie die Einstellungen für den Dynamikumfang, indem Sie auf die jeweilige Option unter
DYNAMIKUMFANG tippen. Die Blackmagic Pocket Cinema Camera hat drei Einstellungen für den Dynamikumfang:
Film
Im „Film“-Modus wird Video unter Anwendung einer Log-Kurve aufgenommen. So können
Sie den höchsten Dynamikumfang beibehalten und maximale Daten über Ihr Videosignal
aufzeichnen, was Ihnen den optimalen Einsatz von Farbkorrektursoftware wie DaVinci
Resolve ermöglicht.
Extended Video
Der Modus „Extended Video“ bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den
Dynamikmodi „Video“ und „Film“. Er arbeitet mit einem breiteren Dynamikumfang als der
Video“-Modus und sorgt gleichzeitig für eine leichte Kontraständerung mit einem weichen
Roll-Off in den Highlights. „Extended Video“ eignet sich für gängige Broadcastmonitore.
Hilfreich ist dieser Modus darüber hinaus, wenn die Zeit für die Postproduktion knapp ist
undSie Ihre Clips bereits mit einem ansprechenden Look aufzeichnen wollen.
Video
Die Einstellung „Video“ ähnelt dem Rec.709-Farbstandard für Video in High Definition.
Das erleichtert die Arbeit, da Sie direkt in einem komprimierten Videoformat und Farbraum
aufzeichnen, die sich für die Direktausgabe eignen oder nur minimale Nachbearbeitung
erfordern.
HINWEIS Im Dynamikumfang „Film“ in Blackmagic RAW oder ProRes aufgezeichnete Bilder
sehen auf dem Touchscreen matt und entsättigt aus. Das liegt daran, dass die Bilddatei große noch
ungegradete Datenmengen enthält, die für Standard-Displays ungeeignet sind. Bei der Aufzeichnung im
Dynamikumfang „Film“ können Sie die Videoinhalte jedoch unter Anwendung einer Display-LUT auf dem
Touchscreen und der HDMI-Ausgabe überwachen. Diese dient dazu, einen Standardkontrast zu
simulieren. Näheres finden Sie im Abschnitt „LUTs“ in diesem Handbuch.
532Einstellungen
Loading ...
Loading ...
Loading ...