Blackmagic Design CINECAMPOCHDEF06P Pocket Cinema Camera 6K Pro Canon EF

User Manual - Page 587

For CINECAMPOCHDEF06P.

PDF File Manual, 1718 pages, Read Online | Download pdf file

CINECAMPOCHDEF06P photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Über die äußeren Bänder lassen sich Bandfilter mithilfe von Hi-Shelf-, Lo-Shelf-, Hi-Pass- und Lo-Pass-Filtern
anpassen. Ein Pass-Filter wirkt sich auf alle Frequenzen über oder unter einem bestimmten Frequenzwert aus,
dadiese Frequenzen komplett aus dem Signal entfernt werden. Beispiel: Ein Hochpassfilter lässt die hohen
Frequenzen passieren und stoppt die niedrigen Frequenzen. Sämtliche außerhalb der Grenzfrequenz liegenden
Frequenzen werden in einer graduell abfallenden Kurve herausgeschnitten.
Ein Shelf-Filter ist weniger aggressiv und dann hilfreich, wenn Sie die oberen und unteren Frequenzbereiche eines
Signals allgemein formen wollen, ohne diese Frequenzen komplett außen vor zu lassen. Der Shelf-Filter verstärkt
oder dämpft die Zielfrequenz sowie alle darüber bzw. darunter liegenden Frequenzen, je nachdem, ob Sie einen
High- oder einen Low-Shelf-Filter verwenden.
Mit den Steuerelementen der mittleren Bänder können Sie eine gre Vielfalt an Equalizer-Anpassungen
vornehmen und zwischen Low-Shelf-, Bell-, Notch- und High-Shelf-Filteroptionen hin und her schalten.
Bell: Bell-Filter verstärken oder dämpfen Frequenzen rund um den vorgegebenen Mittelpunkt einer
Glockenkurve. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um eine glockenförmige Kurve.
Notch: Mit Notch-Filtern lassen sich sehr schmale Frequenzbandbreiten bearbeiten.
Beispielsweise lässt sich Netzbrummen bei 50 oder 60Hz entfernen.
Lo-Shelf: Low-Shelf-Filter verstärken oder kappen die Zielfrequenz am unteren Ende sowie alle
Frequenzen, die darunter liegen.
Hi-Shelf: High-Shelf-Filter verstärken oder kappen die Zielfrequenz am oberen Ende sowie alle
Frequenzen, die darüber liegen.
So wenden Sie den EQ auf einen einzelnen Clip an:
1 Wählen Sie in der Timeline den Clip aus, auf den Sie den EQ-Filter anwenden wollen.
2 Klicken Sie dann in den Inspector und anschließend auf den Aktivierungs-Button „Clip Equalizer“.
So wenden Sie den EQ auf eine Spur an:
1 Doppelklicken Sie im Mixer in das EQ-Feld einer Ihrer Spuren, um den Equalizer für diese Spur zu öffnen.
2 Wählen Sie im Drop-down-Menü für das anzupassende Band den Bandfilter aus.
Der EQ-Bereich im Mixer-Fenster zeigt an,
dass eine EQ-Kurve zu Spur1 hinzugefügt wurde
Parametrischer 6-Band-Equalizer, der auf jede Spur angewendet werden kann
587Verwenden von DaVinci Resolve
Loading ...
Loading ...
Loading ...