Candy CPWD140/3X Others

User Manual - Page 98

For CPWD140/3X.

PDF File Manual, 175 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DE-10
Einbauvoraussetzungen
Die Wärmeschublade muss gemeinsam mit
einem Kombinationsgerät wie einer
Einbaumikrowelle eingebaut werden.
Das Kombinationsgerät darf in
beladenem Zustand maximal 60 kg
wiegen.
Das Kombinationsgerät muss ohne
Zwischenboden auf der
Wärmeschublade positioniert werden.
Beachten Sie beim Einbau die Montage-
und Gebrauchsanleitung des
Kombinationsgerät.
Es muss ein fest eingebauter, waagerecht
ausgerichteter Boden vorhanden sein, der
die erforderliche Tragfähigkeit für beide
Geräte gewährleistet (Gerätegewicht siehe
„Technische Daten" auf Seite 20).
Um ausreichend Luftzirkulation zu
ermöglichen,
darf die Einbaunische keine Rückwand
besitzen, sondern nur eine Anstellkante
von max. 50 mm.
muss zwischen dem Einbauschrank und
der Wand ein Abstand von mindestens
45 mm bestehen.
Transportieren
Das Gerät wird in einer stabilen Verpackung
geliefert; es ist so schwer, dass es sich
empfiehlt, es zu zweit zu tragen.
Einbauen und ausrichten
Wenn Ihre handwerklichen Fähigkeiten
ausreichen, können Sie den Einbau selbst
durchführen.
1. Entfernen Sie vorsichtig alle
Verpackungsteile wie Kunststoffprofile,
Klebestreifen und Schaumpolster, falls noch
nicht geschehen. Ziehen Sie alle
Schutzfolien ab, insbesondere von der
beiliegenden Antirutsch-Matte (1).
2. Schieben Sie das Gerät so weit in die
Nische, bis die Gerätefront an den
Seitenwänden des Einbauschranks anliegt.
3. Öffnen Sie die Wärmeschublade.
min
min
590
min
590
min
45
min. 550
Einbaunische
Wand
Alle Angaben in mm
Seitenansicht Einbauschrank
Loading ...
Loading ...
Loading ...