Candy CPWD140/3X Others

User Manual - Page 103

For CPWD140/3X.

PDF File Manual, 175 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DE-15
1. Beladen Sie die Schublade (siehe Abschnitt
„Beladen" auf Seite 13).
Ausnahme: Erstes Aufheizen; hierbei muss
die Schublade leer sein.
2. Betriebsart wählen:
Tippen Sie auf den Sensor , oder
. Die LEDs oberhalb des Symbols der
gewählten Betriebsart und des Temperatur-
Sensors leuchten; das Display zeigt die
Standard-Betriebstemperatur.
3. Betriebstemperatur ändern:
Tippen Sie so oft auf den Sensor
Minus oder Plus , bis das Display die
gewünschte Temperatur anzeigt.
4. Betriebsdauer einstellen:
Tippen Sie auf den Sensor .
Das Display zeigt „6
hr"
an.
Tippen Sie so oft auf den Sensor Minus
oder Plus , bis das Display die
gewünschte Dauer anzeigt. (Bitte
beachten, es lassen sich nur ganze
Stunden einstellen.)
5. Betrieb starten:
Tippen Sie auf den Sensor .
6. Schließen Sie die Schublade.
Heizung und Lüfter beginnen zu arbeiten.
Nach Ablauf der eingestellten Betriebsdauer
schaltet das Gerät selbsttätig aus.
Um den Vorgang vorzeitig zu beenden,
Sensor antippen.
Tipps
Warmhalten heißer Speisen
Heizen Sie das Gerät ca. 10 Min. lang vor.
Je nach Konsistenz der Speisen empfiehlt
es sich, diese abzudecken oder nicht.
Abdecken sollten Sie Flüssigkeiten und
feuchtigkeitshaltige Speisen, die eine
Haut bekommen können. Dazu
gehören Suppen und Saucen,
Gulasch, Gemüse, gekochte Kartoffeln.
Verwenden Sie einen Teller oder
Alufolie.
Nicht abdecken sollten Sie Pizza,
Gratins, panierte Schnitzel,
Pfannkuchen, Strudel, Aufback-
Brötchen, damit diese kross bleiben.
Speisen und Geschirr zusammen
Wenn Sie gleichzeitig Speisen warm halten
und Geschirr erwärmen möchten, wählen Sie
die Betriebsart .
Spezielle Anwendungen
Wärme dient nicht nur zum Warmhalten von
Speisen, sondern auch zum Antauen,
schmelzen etc. In diesen Fällen empfehlen
sich Temperaturen unterhalb von 60 °C; diese
bietet nur die Betriebsart . Die Tabelle
unten zeigt Ihnen die Werte, die sich in Tests
bewährt haben.
Tabelle: Spezielle Anwendungen
Lebensmittel
Gefäß
Abdeckung
Betriebsart
Temperatur
in °C
Dauer
in Std.
Beeren und Gemüse
antauen
Teller
nein
45
1
1)
Hefeteig ziehen lassen
Schüssel
ja
1
/
2
1)
Joghurt machen
Joghurt-
Gläser mit
Deckel
ja
5
2)
Schokolade schmelzen
Schüssel
nein
50
1
1)
1)
Bei den Angaben zur Dauer handelt es sich um Anhaltspunkte; ständiges Kontrollieren ist hilfreich
2)
5 Std. reichen möglicherweise nicht aus und der Vorgang muss ein zweites Mal gestartet werden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...