Mountfield MANOR COMPACT 36 V Petrol Rotary Tiller

OPERATOR’S MANUAL - Page 60

For MANOR COMPACT 36 V. Also, The document are for others Mountfield models: WBE120, WBE120TI, WBE140, WBE170, WBE170LS

PDF File Manual, 264 pages, Read Online | Download pdf file

MANOR COMPACT 36 V photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
7
Alle Kontrollen und Wartungseingrie müssen
mit still stehender Maschine und ausgeschaltetem
Motor ausgeführt werden. Die Zündkerze abnehmen
und vor allen Reinigungs-, Wartungs- oder
Reparaturarbeiten die Anweisungen durchlesen.
Bevor Wartungsarbeiten begonnen werden,
müssen geeignete Kleidung, Schutzhandschuhe
und eine Schutzbrille angezogen werden.
Die Häugkeit und die Art der Wartungseingrie
sind in der „Wartungstabelle" zusammengefasst.
Die Verwendung von nicht Originalersatzteilen
könnte negative Auswirkungen auf den Betrieb und
die Sicherheit der Maschine haben. Der Hersteller
lehnt jede Haftung ab im Falle von Schäden oder
Verletzungen, die durch solche Produkte entstehen.
Originalersatzteile werden von den
Vertragswerkstätten und von den
Vertragshändlern geliefert.
WICHTIG Alle in diesem Handbuch nicht
beschriebenen Wartungs- und Einstellungstätigkeiten
müssen vom Wiederverkäufer oder von
einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
5.2 WARTUNGSTABELLE
Eingri
Nach den ersten 5
Betriebsstunden
Alle 5 Betriebsstunden
oder nach jeder Verwendung
Alle 50 Betriebsstunden
oder am Ende der Saison
Alle 100 Betriebsstunden
Ölstandskontrolle
(siehe 4.1.1)
- - -
Ölwechsel
1
(Abs. 5.4) - -
Reinigung des
Schalldämpfers und
des Motors (Abs. 5.5)
- - -
Kontrolle und Reinigung
des Luftlters (Abs. 5.6)
- - -
Austausch des
Luftlters (Abs. 5.6)
3
- - -
Kontrolle der
Zündkerze (Abs. 5.7)
- - -
Austausch der
Zündkerze (Abs. 5.7)
- - -
1
Alle 25 Betriebsstunden einen Ölwechsel
vornehmen, wenn der Motor mit maximaler
Belastung oder bei hohen Temperaturen arbeitet.
2
Wenn die Maschine in staubigen Bereichen eingesetzt
wird, muss der Luftlter häuger gereinigt werden.
3
Nur für Filterelement mit Einsatz.
5.3 BATTERIE (FALLS VORHANDEN)
Es ist äußerst wichtig, eine akkurate Wartung
der Batterie vorzunehmen, um sicherzustellen,
dass sie eine lange Lebensdauer hat.
Die Batterie Ihrer Maschine muss
unbedingt geladen werden:
bevor Sie die Maschine nach dem Kauf
zum ersten Mal verwenden;
vor einer längeren Zeit der Stilllegung
(mehr als 30 Tage) (Abs. 4.5);
vor der Inbetriebnahme nach einer
längeren Periode des Stillstands.
Geschieht dies nicht oder wird die Batterie nicht
geladen, können die Elemente der Batterie
dauerhafte Schäden erleiden. Eine entladene Batterie
muss so bald wie möglich geladen werden.
WICHTIG Das Laden muss mit einem Gleichstromgerät
durchgeführt werden. Andere Ladesysteme können der
Batterie Schäden zufügen, die nicht zu beheben sind.
5.3.1 Herausnehmen und Laden der Batterie
Zum Entfernen:
Die Taste über der Batterie drücken,
nach oben schieben (Abb. 6.A).
Zum Auaden:
Den Gummiverschluss im unteren Teil
der Batterie entfernen (Abb 7.B)
Das mitgelieferte Batterieladegerät (Abb. 7.C)
an eine Stromsteckdose anschließen, deren
Spannung der auf dem Typenschild des
Batterieladegerätes angegebenen entspricht.
Sobald die Batterie angeschlossen ist, leuchtet
die Kontrolllampe des Batterieladegerätes
(Abb. 7.C): wenn das Licht rot leuchtet, ist das
Auaden im Gange, wenn sie grün leuchtet,
ist das Auaden abgeschlossen.
HINWEIS Die Batterie verfügt über einen
Schutz, der das Auaden verhindert, wenn die
Umgebungstemperatur nicht zwischen 0 und +45°C liegt.
HINWEIS Die Batterie kann jederzeit auch teilweise
aufgeladen werden, ohne sie zu beschädigen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...