Mountfield MANOR COMPACT 36 V Petrol Rotary Tiller

OPERATOR’S MANUAL - Page 57

For MANOR COMPACT 36 V. Also, The document are for others Mountfield models: WBE120, WBE120TI, WBE140, WBE170, WBE170LS

PDF File Manual, 264 pages, Read Online | Download pdf file

MANOR COMPACT 36 V photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
4
der recycelten Materialien hilft der Umweltverschmutzung
vorzubeugen und vermindert die Nachfrage nach
Rohstoen.
3. WAS MAN WISSEN SOLLTE
3.1 BESCHREIBUNG DER MASCHINE
UND VORGESEHENER GEBRAUCH
Diese Maschine ist ein Verbrennungsmotor.
Bei einem Motor handelt es sich um ein Gerät,
dessen Leistung, gleichmäßiger Betrieb und
Lebensdauer von vielen Faktoren abhängen, einige
davon sind externe Faktoren, andere hängen
eng mit der Qualität der verwendeten Produkte
und der regelmäßigen Wartung zusammen.
Nachfolgend einige zusätzliche Informationen, die einen
zielbewussteren Umgang mit dem Motor ermöglichen.
Jede Verwendung, die von den oben angegebenen
abweicht, kann gefährlich sein und Schäden
an Personen und/oder Sachen bewirken.
WICHTIG Ein nicht zweckmäßiger Gebrauch
der Maschine bewirkt den Verfall der Garantie,
wobei der Hersteller jede Haftung ablehnt und alle
durch Schäden oder Verletzungen an der eigenen
Person oder an Drittpersonen entstehenden
Verpichtungen dem Benutzer zuschreibt.
3.1.1 Benutzer
Diese Maschine wurde für den Gebrauch
durch Privatpersonen, das heißt nicht für den
professionellen Gebrauch, entwickelt. Sie ist für
einen hobbymäßigen Gebrauch vorgesehen.
3.2 SICHERHEITSSYMBOLE
An der Maschine sind verschiedenen Symbole vorhanden.
Sie sollen den Benutzer auf die bei der Verwendung
einzuhaltenden Verhaltensweisen aufmerksam
machen, damit die Maschine mit der notwendigen
Aufmerksamkeit und Vorsicht eingesetzt wird.
Bedeutung der Symbole:
Achtung! - Benzin ist entflammbar.
Vor dem Nachtanken den Motor
mindestens 2 Minuten abkühlen
lassen.
Achtung: Lesen Sie vor dem Ge-
brauch der Maschine die Anwei-
sungen durch.
Achtung! - Die Motoren erzeugen
Kohlenmonoxid. NICHT in ge-
schlossenen Räumen anlassen.
Gefahr! Sich von heißen Flächen
entfernt halten.
3.3 IDENTIFIZIERUNGSSCHILD
Die Seriennummer (S/Nr.) der Maschine muss
im Freiraum auf dem Etikett auf der Rückseite
des Deckblatts eingetragen werden.
3.4 ELEMENTE DES MOTORS
Die Maschine besteht aus folgenden
Hauptbestandteilen (Abb. 1 ).
A. Verschluss mit Messstab zum Einfüllen von Öl
B. Vergaser
C. Deckel des Luftlters
D. Zündkerzenkappe
E. Seriennummer des Motors
F. Startergri (falls vorhanden)
G. Batterie (falls vorhanden)
3.5 UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Der Betrieb eines Viertakt-Verbrennungsmotors
wird durch Folgendes beeinusst:
a) Temperatur:
Bei niedrigen Außentemperaturen können
Probleme beim Kaltstart auftreten.
Bei hohen Außentemperaturen können
aufgrund des Verdampfens des Kraftstos
in der Vergaserwanne oder in der Pumpe
Schwierigkeiten beim Warmstart auftreten.
Die Ölart muss auf jeden Fall den
Betriebsbedingungen angepasst werden.
b) Höhe:
Die maximale Leistung eines
Verbrennungsmotors nimmt mit der Zunahme der
he über dem Meeresspiegel stufenweise ab.
Bei einer deutlichen Zunahme der Höhe muss
daher die Belastung des Motors verringert und
besonders schwere Arbeiten vermieden werden.
3.6 KRAFTSTOFF
Die gute Qualität des Kraftstos ist entscheidend
für den korrekten Betrieb des Motors.
Der Kraftsto muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
a) Sauberes, frisches und bleifreies Benzin verwenden, mit
mindestens 90 Oktan;
b) Keinen Kraftsto mit Ethanolanteil über 10% verwenden;
Loading ...
Loading ...
Loading ...