Craftsman 917277360 lawn tractor

User Manual - Page 5

For 917277360.

PDF File Manual, 72 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
1. Sicherheitsvorschriften
Regeln for die sichere Bedienung yon Rasentraktoren
WlCHTIG: DIESE MAHMASCHINE KANN H/_NDE UND FOSSE ABTR ENNEN UND GEGENSTANDE MIT HOHER GESCHWINDIGKEIT
SCHLEUDERN. NICHTBEACHTUNG DER FOLGENDEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN KONNTE SCHWERE ODER TODUCHE
VERLETZUNGEN ZUR FOLGE HABEN.
@
I. SCHULUNG
Die Anieitungen sorg_ltig durchlesen. Mit den Bedien-
ungsalementen und der vorschriftsm_Bigen Bedienung
der Maschine vertmut machen.
Auf keinen Fall Kindern oder Erwachsenen, die mit tier
Bedienungsanieitung des MShem nicht vertraut sind,
den Betrieb der Maschine gestatten.Das Mindestalter
von Fahrern ist wom(x:jlichgesetzlich geregelt.
Aufkeinen Fall m_han, solange sich andere, besonders
Kinder oder Haustiem, im Arbeitsbereich befinden.
Bitta denken Sie damn, dab der Fahrer oder Benutzer
for jegliche Unf_le oder Gefahren, denen andem oder
deren Eigentum ausgesetzt werden, verantwortlich ist.
Befordem Sie keine Passagiere.
Alle Fahrer solltan yon einem Fachmann inTheode und
Praxis unterdchtet werden. Dieser Unterricht sollte fol-
gende Punkte behandeln:
- dieNotwendigkeit yonVorsicht und Konzentration bei
der Arbeit mit Rasentraktoren;
- dab es nicht m6glich ist, die Behermchung eines
Rasentraktors, der auf einem Abhang herabrutscht,
dumh Bet_tigen der Bremse wieder zu erlangen.
Die Hauptgn3nde fOr den Verlust der Behermchung Qber
dasFahrzeug sind:
a) ungenOgende Bodenhaftung;
b) zu schnelles Fahren;
c) unzureichendes Abbremsen;
d) die Maschine ist nicht fOr die Aufgabe geeignet;
e) unzureichendes Bewui3tsein Ober die Auswirkungen
yon Bodenverh_ltnissen, besonders auf Abh_ingen;
t) verkehrtes Abschieppen und verkehrte Lastver-
teilung.
II. VORBEREITUNG
W_hrend dem M_lhenimmer festes Schuhwerk undlange
Hosen tragan. Die Maschine nichtbarful3oder mitoffenen
Sandaien in Betrieb nehmen.
Das Arbeitsgel_nde sorgfSItig untersuchen und alle
Gegenstinde, die vonder Maschine aufgeschieudert
werden k6nnten, entf,_rnen.
WARNUNG - Benzin ist&uBerst leicht entznndlich.
- Kraflstoff in speziell dafOr ausgelegten Beh_ltern
tagem.
- Nur im Fmien tanken und w_hrenddessen nicht
rauchen.
- Kraf_stoff nachl5llen, bevor der Motor angetassen
wird. Auf keinen Fall den Tankdeckel entfemen oder
Benzin nachfonen, solange der Motor I&uftoder heiB
ist.
- Falls Kraftstoff verschSttet wurde, nieht versuchen,
den Motor anzulassen, sondern die Maschine vom
versch0tteten Benzin wegschieben und das Verur-
sachen jegticher ZQndqueUen vermeiden, bis die
Benzind_mpfe sich verfl0chtigt haben.
- Alie Deckel wieder fest auf Kraftstofftanks und Krafl-
stoffbehAltern anbringen.
SchadhafteSchalld_mpferersetzen.
VordemGebrs.uchimrnermiteinerSichtpn3fungsicherstek
len,dal3M_lhmesser,MesserschraubanunddieM_theirv
heitn?chtabgenutztoderbesch_digtsind. Abgenutzte
oderoesctdtdigteMesserundSchraubenerselzan,um
Auswuchtungzu gew_hdeisten.
Bei MaschinenmitrnehreranM_hmessernlet Vorsicht
___ahmetan,dabeimDreheneinesMilhmessersdieanderen
ssersichwom6glichmitdrahen.
e
III. BETRIEB
MaschineniehtineinemgeschlossenenBereichbetralban,
indamdiegef_dldichanKohlenmoxydgasesichsammeln
k6nnan.
Nut bei Ta_jeslicht oder guter k_nstlicher Be4euchtung
mAhen.
Alle Messerbet_tigungskupplungenauskuppelnundin
den Leedaufschalfan,bevorvemuchtwird,den Motor
anzulassen.
Auf keinan Abh_ngen mit einer Steigung yon mehr als
10_ ndihen.
Bitte darandenken,,dab es keinen=sicheren"Abhang
gibt. BeimFahrenaufgrasbewachsenenAbh_ingenist
besondereVorsichtgeboten. Umdas Umschlagenzu
vermeiden:
- Beim Bergauf- oder Bergabfahren auf keinen Fall
plOtzlichanfahren odor anhalten;
Kupptung tangsam einlegen, immer einen Gang
eingelegt lassan, besonders beim Bergabfahren;
- Die Fahrgeschwindigkeitsollte aufAbh_ngen und in
engen Kurven niedrig gehalten werden.
Auf Bodenweilen, L6cher und andare Gefahren
achten;
Niemals quer zum Abhang m_en, es sei denn, der
Rasenm=iher ist speziell dafQrausgelegt.
Beim Abschieppen von Lastenoder der Verwendung von
schwerem GerSt istVorsicht geboten.
- Nur zugelassene Zugstangen-Anh_ingepunkte ver-
wenden.
- LastenIdeingenughalten,sodabsiesicherbeherrscht
werden k6nnen.
- KeinscharfenKurvenfahren. BeimR0ckw_rtsfahren
vorsichtig sein.
- Gegengewichte odar Radgewichte verwenden, falls
diese in der Betdebsanieitung ernpfohlenwerden.
Beim 0berqueren von StraF_enoder dem Arbeiten in
demn N_he, auf den Verkehr achten.
Vor demUberquerenvonObedl_Ichen denMAhmesserant-
rieb ausschalten, es sei denn, es handelt sich um Gras.
Bei der Verwendungvon Anbauger&ten, den Matedal-
auswurf auf keinen Fall auf Personen richten, und nie-
manden w_hfend des Betriebs inder N_he der Maschine
dulden.
Den Rasenm&her auf keinenFallmitschadhaften Schutz-
vorrichtungen,SchildernoderohneSicherheitsausrOstung
in Betdeb nehrnen.
Die Einstellungdes Dmhzahlreglers nicht Andern, unddie
Drehzahl desMotors nicht 0ber dieWerkspezifikationen
heraufsetzen. Der Betdeb des Motors bei zu hohen
Dmhzahien kann die Gefahr yon K6rpervedetzungen
vergr61"Jem.
5
Loading ...
Loading ...
Loading ...