Mountfield MTF 72H Petrol garden Tractor lawn rider sports a STIGA ST 350 352cc engine

Translation of the original instruction - Page 47

For MTF 72H. Also, The document are for others Mountfield models: F 72 FL, F 72 FL HYDRO

PDF File Manual, 118 pages, Read Online | Download pdf file

MTF 72H photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...

ACHTUNG! Diese Arbeit muss immer
bei abgestelltem Motor erfolgen.
5.4.8 Beendigung des Mähens
Nach dem Mähen die Schneidwerkzeuge aus-
schalten, die Motordrehzahl vermindern und die
Rückfahrt mit der Schneidwerkzeugbaugruppe
in der höchstmöglichen Stellung zurücklegen.
5.4.9 Beendigung der Arbeit
Die Maschine abstellen, den Gashebel in die
Position «LANGSAM» stellen und den Motor
durch Drehen des Zündschlüssels in die Stel-
lung »STOP» ausschalten.
Nach dem Ausschalten des Motors den Ben-
zinhahn (1) (falls vorgesehen) schließen. (Abb.
5.9).
ACHTUNG! Vor dem Ausschalten des
Motors ist der Gashebel 20 Sekunden lang
in die Stellung „LANGSAM“ zu bringen, um
mögliche Zündungsrückschläge zu vermei-
den.
WICHTIG Um die Ladung der Batterie zu
erhalten, den Schlüssel nicht in Position «EIN»
lassen, wenn der Motor nicht läuft.
5.4.10 Reinigung der Maschine
Nach jedem Gebrauch die Maschine außen
reinigen, die Grasfangeinrichtung leeren und
aussctteln, um sie von Gras- und Erdresten
zu befreien.

mit Wasser und Reinigungsmittel getränkten
Schwamm abreiben. Dabei ist darauf zu achten,
dass der Motor, die Bauteile der elektrischen
Anlage und die elektronische Steuerkarte unter
dem Armaturenbrett nicht feucht werden.
WICHTIG Keine Druckdüsen oder aggressive
Flüssigkeiten zum Waschen der Karosserie und
des Motors benutzen.
ACHTUNG! Um eine optimale Wir-
kungsweise und Sicherheit der Maschine
zu gewährleisten, dürfen sich auf der Ober-
seite der Schneidwerkzeugbaugruppe kein
Schmutz oder trockenes Gras ansammeln.
Die Schneidwerkzeugbaugruppe muss nach
jeder Verwendung sorgfältig gereinigt werden,
um jegliche Grasreste oder Verschmutzungen
zu entfernen.
ACHTUNG! Während der Reinigung der
Schneidwerkzeugbaugruppe ist eine Schutz-
brille zu tragen und Personen oder Tiere
müssen vom Arbeitsbereich fern gehalten
werden.
a) Das Auswaschen der Schneidwerkzeug-
baugruppe und des Auswurfkanals muss auf
festem Boden durchgeführt werden, mit:
montierte Grasfangeinrichtung;
aufsitzendem Benutzer;
Schneidwerkzeugbaugruppe in Position «1»;
laufendem Motor;
Schaltung auf Leerlauf;
Schneidwerkzeugen eingeschaltet;
Einen Wasserschlauch an den dafür bestimm-
ten Anschluss (1) anschließen und Wasser

einschalten und es einige Minuten lang drehen
lassen. (Abb. 5.10).
Dann die Grasfangeinrichtung abnehmen,
leeren, auswaschen und so abstellen, dass sie
schnell trocknen kann.
b) Zur Reinigung des oberen Teils der
Schneidwerkzeugbaugruppe:
die Schneidwerkzeugbaugruppe ganz absen-
ken (Position «1»);
Mit Druckluft abblasen, um jegliche Grasreste
zu entfernen. (Abb. 5.11)
5.4.11 Einlagerung für längere Zeit
Wenn man eine längere Zeit der Stilllegung
vorsieht (mehr als 1 Monat), muss man die Bat-
teriekabel abklemmen und die Anweisungen in
der Gebrauchsanweisung des Motors befolgen.

-

Behälter aufgefangen werden. (Abb. 5.12)
Die Leitung (1) erneut anschließen und darauf
achten, die Schlauchschelle wieder richtig an-
zubringen.
Die Maschine an einen trockenen, vor Witte-

wenn möglich, mit einer Plane abdecken (siehe
8.5).
WICHTIG Die Batterie muss an einem kühlen
und trockenen Ort aufbewahrt werden. Vor einer
längeren Zeit der Stilllegung (mehr als 1 Monat)
die Batterie immer aufladen und sie vor Wieder-
aufnahme der Arbeit nachladen (siehe 6.3.3).
Bei der Wiederaufnahme der Arbeit darauf ach-
ten, dass an den Leitungen, am Benzinhahn und
dem Vergaser keine undichten Stellen auftreten.
5.4.12 Vorrichtung zum Schutz der
elektronischen Steuerkarte
Die elektronische Steuerkarte ist mit einer
Loading ...
Loading ...
Loading ...