Mountfield MTF 72H Petrol garden Tractor lawn rider sports a STIGA ST 350 352cc engine

Translation of the original instruction - Page 34

For MTF 72H. Also, The document are for others Mountfield models: F 72 FL, F 72 FL HYDRO

PDF File Manual, 118 pages, Read Online | Download pdf file

MTF 72H photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
1
DE
ACHTUNG: VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTS DIE GEBRAUCHSANLEI-
TUNG AUFMERKSAM LESEN. Für zukünftiges Nachschlagen aufbewahren.
Für den Motor und die Batterie wird auf die
entsprechenden Bedienungsanleitungen
verwiesen.
INHALT
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN .............. 1
2. DIE MASCHINE KENNENLERNEN .......... 5
3. AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU ....... 7
 
KONTROLLINSTRUMENTE ..................... 8
5. GEBRAUCHSANLEITUNG ..................... 10
5.1 Empfehlungen für die Sicherheit ...... 10
5.2 Kriterien für das Auslösen der
Sicherheitseinrichtungen ................. 10
5.3 Vorbereitungen vor Arbeitsbeginn ... 10
  .................. 11
5.5 Betrieb an Hängen ........................... 
5.6 Einige Tipps für einen schönen
Rasen ............................................... 
6. WARTUNG .............................................. 15
6.1 Empfehlungen für die Sicherheit ...... 15
6.2 Zugang zum Motor ........................... 15
6.3 Ordentliche Wartung ........................ 15
  ................ 17
7. ANLEITUNG ZUR STÖRUNGSSUCHE .. 18
8. ZUBEHÖR .............................................. 22
WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN
Abschnitte mit besonders wichtigen Informatio-
nen zur Sicherheit und zum Betrieb sind im Text
des Handbuchs nach folgenden Kriterien unter-
schiedlich hervorgehoben:
HINWEIS oder WICHTIG
Liefert erläuternde Hinweise oder andere An-
gaben über bereits an früherer Stelle gemachte
Aussagen, in der Absicht, die Maschine nicht zu
beschädigen bzw. Schäden zu vermeiden.
ACHTUNG! Im Falle der Nichtbeachtung
besteht die Möglichkeit, sich selbst oder
Dritte zu verletzen.
GEFAHR! Im Falle der Nichtbeachtung
besteht die Möglichkeit, sich selbst oder
Dritte schwer zu verletzen, mit Todesgefahr
Im Handbuch sind verschiedene Ausführungen
der Maschine beschrieben, die sich voneinan-
der unterscheiden können, hauptsächlich durch:
Bau- oder Zubehörteile, die in den verschie-
denen Absatzgebieten nicht immer zur Ver-
gung stehen;
Besondere Ausrüstungen.
Das Symbol ” hebt jeden Unterschied im
Gebrauch hervor und wird gefolgt von der An-
gabe der Ausführung, auf die es sich bezieht.
HINWEIS Alle Angaben wie „vorne“, „hinten“,
„rechts“ und „links“ beziehen sich auf den Bedie-
ner in sitzender Position (Abb. 1.1)
WICHTIG Für alle anderen Vorgänge, die sich
auf Gebrauch und Wartung des Motors und der
Batterie beziehen und die nicht in diesem Hand-
buch beschrieben sind, sind die den Motor und
die Batterie betreffenden speziellen Bedienungs-
anleitungen zu Rate zu ziehen, die Bestandteil
der mitgelieferten Dokumentation sind.
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
zur strengsten Beachtung
A) ALLGEMEINE HINWEISE
1) ACHTUNG! Bitte lesen Sie vor der Inbe-
triebnahme diese Gebrauchsanweisungen
aufmerksam durch. Machen Sie sich mit den
Bedienungsteilen und dem richtigen Gebrauch
der Maschine vertraut. Lernen Sie, den Motor
schnell abzustellen. Die Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise und der Anweisungen kann
zu Unfällen bzw. schweren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Hinweise und die Anweisun-
gen für zukünftiges Nachschlagen auf.
2) Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen,
die nicht über die erforderlichen Kenntnisse
dieser Gebrauchsanweisung verfügen, die
Maschine zu benutzen. Örtliche Bestimmungen
können das Mindestalter des Benutzers festle-
gen.
3) Benutzen Sie die Maschine niemals, wenn
sich Personen, besonders Kinder, oder Tiere in
ihrer Nähe aufhalten.

Benutzer müde ist oder sich nicht wohl fühlt,
oder wenn er Arzneimittel oder Drogen, Alkohol

seine Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit
beeinträchtigen.
5) Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle
und Schäden verantwortlich ist, die anderen
Personen oder deren Eigentum widerfahren
können. Es gehört zum Verantwortungsbereich
des Benutzers, potenzielle Risiken des Gelän-
des, auf dem gearbeitet wird, einzuschätzen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...